Jump to content

Windows und der NTP/Zeitserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe bei einigen Kunden jeweils einen W2k8R2,

angepassten W32Time Dienst und mit der Einstellung sich die Uhrzeit vom NTP zu beziehen.

 

 

W32TM /CONFIG /update /SYNCFROMFLAGS:MANUAL /MANUALPEERLIST:de.pool.ntp.org /reliable:YES
W32TM /CONFIG /UPDATE
NET STOP W32TIME && NET START W32TIME
W32TM /resync

Somit sollte die Uhrzeit gleich sein,

jetzt lasse ich u.a. via PRTG die UTC zeit vergleichen und mir eine Warnung geben bei mehr als 60sek Unterschied.

Meine Zeit ist korrekt.

lt. Reg Eintrag sollte er alle 60min die Zeit pollen.

 

Allerdings habe ich nun die folgende Angehängte Statistik bei dem Sensor,

die Zeiten gehen passen an einem punkt und gehen dann immer weiter auseinander.

Jemand eine Erklärung hierfür?

 

Gruß und danke

Frank

post-5799-0-78173900-1376937648_thumb.png

bearbeitet von BlackShadow
Geschrieben

Auch ein DC baucht die Zeit nicht vom NTP Server. Es reicht wenn der PDC-Emulator die Zeit mit der Atomuhr abbleicht. Der DCs holen die Zeit vom PDC-Emulator. Die Clients holen die Zeit von einem DC.

Ich habe dsa über eine GPO mit WMI Filter gelöst.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...