Heckflosse 10 Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 Hallo, wir lösen demnächst ein ERP-System ab und der Hersteller installiert uns in einer Vmware ein sog. Auskunftssystem. Der Zugriff auf dieses System erfolgt per RDP an einen virtuellen 2008er R2 Terminalserver. Zur Anmeldung verwenden wir nur EIN Windows-Konto für ALLE Benutzer. Dies erspart die Neuanlage und Pflege der Benutzer. Frage: Wie viele RDP-CALs benötige ich, wenn ich mich nur mit einem Benutzer aufschalte? Danke. Heckflosse
Dukel 468 Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 Wie viele Menschen melden sich an dem Terminalserver an?
Heckflosse 10 Geschrieben 23. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2013 Das ist noch unbekannt.
testperson 1.859 Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 Hi, von wievielen Devices meldet sich die unbekannte Anzahl an Usern denn an? Du benötigts entweder für jeden Menschen der sich anmeldet eine User CAL oder für jedes Gerät von dem sich Menschen anmelden eine Device CAL. Gruß Jan
Sunny61 833 Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 Wie soll das funktionieren wenn sich mehrere Menschen mit dem gleichen Benutzernamen an dem TS anmelden wollen?
Heckflosse 10 Geschrieben 23. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2013 @sunny61 Ist die Frage an mich gerichtet? Es können mehrere Instanzen mit dem gleichen Benutzernamen an einem Windows-System arbeiten!
Sunny61 833 Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 @sunny61 Ist die Frage an mich gerichtet? Es können mehrere Instanzen mit dem gleichen Benutzernamen an einem Windows-System arbeiten! Zwei Admins können an einem Windows Server arbeiten, wenn es passend konfiguriert ist, haben die beiden dann auch ihre eigene Session, aber wenn sich Benutzer A am TS anmeldet und Programm A geöffnet hat und sich der Benutzer A erneut anmeldet, wird die vorhandene Session übernommen.
testperson 1.859 Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 Hi, Zwei Admins können an einem Windows Server arbeiten, wenn es passend konfiguriert ist, haben die beiden dann auch ihre eigene Session, aber wenn sich Benutzer A am TS anmeldet und Programm A geöffnet hat und sich der Benutzer A erneut anmeldet, wird die vorhandene Session übernommen. wenn du die GPO "Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Remotedesktopdienste\Remotedesktopsitzungshost\Verbindungen\Remotedesktopdienste-Benutzer auf eine Remotedesktopdienste-Sitzung beschränken" deaktiviertst, kann sich ein User mehrfach am RDS Host anmelden. Aber ob das Sinn macht bezweifel ich mal, aber darum gehts ja grad nicht ;) Gruß Jan
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 Ja, und verliert dann aber die Möglichkeit, genau seine Session nach der MIttagspause auch wiederzufinden. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden