xsawa 10 Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Hallo liebe Gemeinde! Ich habe auf einem Laptop in unserer Domäne 3 Netzwerk Interfaces was in der heutigen Zeit ja normal ist (WLAN, WAN, und Ethernet) Gibt es eine Möglichkeit, nur die Ethernet Schnittstelle für die Anmeldung an der Domäne zuzulassen. Hintergrund: Wenn ich mich außerhalb der Domäne anmelde (also offline), dann dauert die Anmeldung ca. 2-3 Minuten, da auch über die WLAN und die WAN Schnittstelle versucht wird, einen Domänencontroller zu erreichen (so wie es aussieht). Schaltet man beide ab, dann erkennt der Laptop, das an der Ethernet kein Kabel angeschlossen ist und der Desktop erscheint in 3 Sekunden. vg, Andy
lefg 276 Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 (bearbeitet) Hallo, ob Mobile Net Switch hilfreich ist? http://www.netzwelt.de/download/10641-mobile-net-switch.html bearbeitet 25. April 2013 von lefg
Sunny61 833 Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Hintergrund: Wenn ich mich außerhalb der Domäne anmelde (also offline), dann dauert die Anmeldung ca. 2-3 Minuten, da auch über die WLAN und die WAN Schnittstelle versucht wird, einen Domänencontroller zu erreichen (so wie es aussieht). Schaltet man beide ab, dann erkennt der Laptop, das an der Ethernet kein Kabel angeschlossen ist und der Desktop erscheint in 3 Sekunden. Welche Fehlermeldungen findest Du im Eventlog, wenn die Anmeldung so lange dauert? Da passiert etwas anderes am Client, ein lokales Script oder ähnliches läuft in einen Timeout.
blub 115 Geschrieben 25. April 2013 Melden Geschrieben 25. April 2013 Hi, Du könntest mal versuchen, den Media Sense zu deaktivieren, indem du DisableDHCPMediaSense auf 1 setzt. http://support.microsoft.com/kb/239924 blub
Handela 0 Geschrieben 26. April 2013 Melden Geschrieben 26. April 2013 Hat dir da jetzt irgendwas schon geholfen? hab nämlich das gleiche Problem...
xsawa 10 Geschrieben 29. April 2013 Autor Melden Geschrieben 29. April 2013 Hi Leute! Welche Fehlermeldungen findest Du im Eventlog, wenn die Anmeldung so lange dauert? Da passiert etwas anderes am Client, ein lokales Script oder ähnliches läuft in einen Timeout. Ein Script kann es nicht sein, da das ganze nicht passiert, wenn nur die lokale Ethernet-Schnittstelle aktiviert ist und kein Kabel eingesteckt ist. Sobald man die WLAN und die WAN aktiviert dauerts lange. Die Meldung "Der Anmeldebenachrichtigungsassistent <Profiles> hat 108 Sekunden benötigt um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten. Und vorher kommt eben noch "Dem Computer wurde (vom DHCPServer) keine Adresse zugewiesen und versucht es weiterhin... Meine Vermutung geht eher in Richtung DHCP, allerdings brachte das deaktivieren von Media Sense auch nichts Hi, Du könntest mal versuchen, den Media Sense zu deaktivieren, indem du DisableDHCPMediaSense auf 1 setzt. http://support.microsoft.com/kb/239924 blub DHCP kann ich am WAN und WLAN auch nicht deaktivieren, sonst hab ich außerhalb unseres Netzes ja wieder kein Internet. Dieses Problem müssen doch Millionen von "Domänen-Laptop-Usern" haben. vg, Andi
Sunny61 833 Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 IMHO ist es nicht normal 3 Interfaces zu haben, max. 2. Einmal LAN und einmal WLAN. Weshalb eigentlich WAN? Ist das eine zusätzliche NIC?
xsawa 10 Geschrieben 29. April 2013 Autor Melden Geschrieben 29. April 2013 IMHO ist es nicht normal 3 Interfaces zu haben, max. 2. Einmal LAN und einmal WLAN. Weshalb eigentlich WAN? Ist das eine zusätzliche NIC? Mit WAN meinte ich "mobiles Breitband" ist eine zusätzliche NIC und das brauchen unsere Außendienstmitarbeiter unbedingt.
djmaker 95 Geschrieben 29. April 2013 Melden Geschrieben 29. April 2013 Hallo, ich würde das NB neu aufsetzen. Ich kenne viele NBs (meins eingeschlossen) die das Problem nicht haben. Ich habe LAN, WLAN, UMTS und 3 VMWare Adapter. Ohne jedes Problem. Lief unter Windows 7 und jetzt unter Windows 8.
lefg 276 Geschrieben 30. April 2013 Melden Geschrieben 30. April 2013 (bearbeitet) Ich habe auf einem Laptop in unserer Domäne 3 Netzwerk Interfaces was in der heutigen Zeit ja normal ist (WLAN, WAN, und Ethernet) Gibt es eine Möglichkeit, nur die Ethernet Schnittstelle für die Anmeldung an der Domäne zuzulassen. Ob dem Problem durch Ändern der Bindungsreihenfolge der Interfaces beikommbar ist? bearbeitet 30. April 2013 von lefg
xsawa 10 Geschrieben 30. April 2013 Autor Melden Geschrieben 30. April 2013 Hallo, ich würde das NB neu aufsetzen. Ich kenne viele NBs (meins eingeschlossen) die das Problem nicht haben. Ich habe LAN, WLAN, UMTS und 3 VMWare Adapter. Ohne jedes Problem. Lief unter Windows 7 und jetzt unter Windows 8. Hi, Nicht vergessen, es handelt sich um ein NB, welches Mitglied einer Windows Server 2008 Domäne ist. Neu Aufsetzen löst das Problem nicht. Ob dem Problem durch Ändern der Bindungsreihenfolge der Interfaces beikommbar ist? Bindungsreihenfolge (Ethernet NIC ganz nach oben) hab ich schon geändert was ja einiges gebracht hat, allerdings nur wenn das Netzwerkkabel eingesteckt ist.
djmaker 95 Geschrieben 30. April 2013 Melden Geschrieben 30. April 2013 Mein (Dienst-) Notebook ist und war immer Mitglied unserer Domäne.
Leuchtkondom 17 Geschrieben 9. Mai 2013 Melden Geschrieben 9. Mai 2013 Also wir haben genau das gleiche Problem,... Und das an eigentlich jeden PC! Auch in unseren Außenstellen die per VPN angebunden sind,... Steht die VPN nicht dauert es ewig bis man drin ist. An den Laptops genau das gleiche wie bei xsawa.
lefg 276 Geschrieben 9. Mai 2013 Melden Geschrieben 9. Mai 2013 (bearbeitet) Un wie ist es denn, wnn man das Netzwerkinterface in die "richtige" Position schiebt in der Bindungsreihenfolge? Wie ist es, wenn man die anderen Interfaces erstmal deaktiviert? Wie ist es mit dem Verwenden von Net Switsch for Windows oder etwas ähnlichem? Wieso am PC? An einem normalen PC im Büro verwendet man ein Interface, weitere sind deaktiviert. bearbeitet 9. Mai 2013 von lefg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden