Jump to content

Windows 2012 Standard Hyper-V Rolle aktivert nur noch 1 CPU


Joyex
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

also ich habe einen HP DL360 G5 mit 2 physikalischen Dual Xeon Prozessoren.

 

Windows 2012 Std. installiert alles wunderbar. Sobald ich aber die Hyper-V Rolle aktivere, erkennt das System nur noch eine physikalische CPU. Deinstalliere ich Sie wieder, werden wieder beide 2 CPU erkannt und verwendet.

 

Hat jemand damit ebenfalls Probleme und weiß eine Lösung?

 

Liebe Grüße

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sorry erstmal für die lange Reaktionszeit, aber war ne Weile unterwegs...

Danke für die ersten Antworten...

 

Hi,

 

ist das BIOS auf dem aktuellen Stand?

Ja ist es...

 

Wurde die 2. CPU nachgerüstet ?

 

Habe beide das gleiche Stepping ?

 

Hab den Server mit 2 CPU gekauft... Hab mal nachgeschaut, sind identisch aber das Stepping laut CPU-Z ist nicht identisch... Liegt das daran? Kann man da was machen?

Geschrieben

Hallo

 

Ich hatte im Lab zwei DL380 mit jeweils 2 Sockets und das beschriebene Problem war bei der Beta / RC nicht vorhanden. Das mit dem Stepping könnte ev. die Ursache sein... Allerdings ist die ProLiant G5 Serie nicht für Windows Server 2012 zertifiziert, daher sind die Möglichkeiten eher limitiert...

 

Gruss

Michel

Geschrieben

Wenn die CPUs unterschiedliche Steppings haben, dann können die auch unterschiedliche Features haben. Prüfe mal bei beiden CPUs, ob sie SLAT unterstützen. Ich erinnere mich dunkel daran, dass es bei Hyper-V mit Win2k8 SP1 zu solchen Problemen gerade bei HP-Servern kam. Schau auch mal hier rein: http://blogs.technet.com/b/asiasupp/archive/2011/05/03/the-server-that-has-multiple-cpus-with-different-cpu-revision-and-stepping-is-no-boot-after-hyper-v-role-is-enabled.aspx

 

BTW: Hast Du im BIOS unter "Advanced options > Processor Options" diese beiden Optionen aktiviert?
"No-Excecute Memory Protection"
"Intel® Virtualization Technology"

 

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben

Eventuell kann es  was bringen, die CPU mit  dem neueren Stepping in Sockel 1 zu stecken, zumindest wenn der Stepping-Unterschied nicht zu groß ist.

Ob der Kernel von Windows das dann aber schick findet. muss man probieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...