Jump to content

SBS 2008 und WSUS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich habe ein Problemchen mit meinem WSUS.

 

Seitdem ich in der Firma bin, wird der SBS selbst, welcher ja den WSUS dienst Hostet als "status nicht gemeldet" gelistet.

 

Sprich, seitdem der Server installiert wurde.

 

Kann ich den server selbst gefahrlos aus der WSUS Computerliste löschen?

 

Oder woran liegt das, dass der server selbst nicht erkannt wird? (Nur beim Server wird eine IPv6 Adresse angegeben)

Geschrieben

Seitdem ich in der Firma bin, wird der SBS selbst, welcher ja den WSUS dienst Hostet als "status nicht gemeldet" gelistet.

 

Sprich, seitdem der Server installiert wurde.

Sieh doch in der Registry auf dem SBS nach, ob er selbst an der richtigen Stelle eingetragen ist.

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"WUServer"="http://WSUS-Server-Name oder IP-Adresse:Port"
"WUStatusServer"="http://WSUS-Server-Name oder IP-Adresse:Port"

Beim SBS steht immer der Port 8530 dabei.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Also unter dem Registry pfad auf dem Server gibts kein WindowsUpdate. Es geht nur bis Windows.

 

Soll ich das manuell eintragen?

 

@ iDiddi

 

Ich hab den Windows Server update Service am laufen, deswegen geht der in der SBS Konsole nicht.

diese meldung bekomme ich, wenn ich die Optionen für den SBS Update Dienst ansehen will:

 

wsus20pov.png

bearbeitet von Gu4rdi4n
Geschrieben (bearbeitet)

Warum macht ihr SBS-Admins euch das Leben eigentlich immer selbst schwer?

 

Die SBS-Konsole ist als Arbeitserleichterung da. Deshalb sollte man ohne Not diese auch immer benutzen. Und der WSUS ist dort voll integriert. Trotzdem kann man natürlich die WSUS-Konsole nutzen, um in einem Rutsch Updates einzuspielen (was in der SBS-Konsole leider nur einzeln geht). Aber Änderungen würde ich nur in der Konsole machen.

bearbeitet von iDiddi
Geschrieben

Ich nutze die SBS konsole nur sehr ungern.

 

Das Unternehmen wächst und bald sind wir dann soweit, dass ein SBS nicht mehr reicht.

 

Dann muss ich mit einem "normalen" Server auskommen.

Wenn ich bis dahin nur diese SBS Oberfläche genutzt habe, fnge ich von ganz vorne an, deswegen nutze ich lieber gleich die richtigen Tools.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...