Jump to content

Spiegeltreiber für Philips LCD-Fernseher 32PFL9604H


lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werte Gemeinde,

 

es gibt hier einen Philips LCD-Fernseher 32PFL9604H, der hat einen Netzwerkanschluss, der bekonmt vom DHCP auch eine IP, der findet auch den Windows 8 und zeigt ihn an.

 

Das Problem ist: Der Bildschirminhalt eines XP-Rechners soll auf den abgesetzten LCD-Fernseher übertragen werden über das Netzwerk. Ich stelle mir vor, dazu bedarf es auf dem XP eines Spiegeltreibers und eines speziellen Serverdienstes dafür.

 

Beim Gerätehersteller habe ich natürlich nachgeschaut beim Support, bei den Downloads, in den FAQ, erfolglos, auch ein Rechercheversuch mit Google.

 

Das Ganze ist wohl auch eine etas ungewöhnliche Sache, ist nicht auf meinem Mist gewachsen, der Hauserl hat dem CEO den Floh ins Ohr gesetzt.

 

Hat jemand sowas schon mal gemacht, hat jemand eine Idee, einen Link?

 

Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Edgar

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Armin

 

Der Rechner hat keinen HDMI-Anschluss, es ist Bürorechner, kein Multimedia. Auch stände die Beschaffung solch eines langen HDMI-Kabels nicht zur Diskussion.

 

Gruss

 

Edgar

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hi,

 

wäre evtl. das Nachrüsten einer Grafikkarte mit HDMI eine Möglichkeit? Dann könntest du das Signal mittels HDMI over Ethernet Adapter transportieren. Allerdings kann ich nichts zur Qualität des Bildes am TV sagen.

 

Gruß Jan

Geschrieben

Moin Edgar,

 

also wenn ich das richtig seh brauchst du doch für XP diese Software http://tversity.com/version-09103-is-here/

spricht das Handbuch zumindest ;)

Grüße

 

Hallo Cat,

 

leider möchte das Setup einen Lizenzkey.

 

 

Gruss

 

Edgar

 

Hi,

 

wäre evtl. das Nachrüsten einer Grafikkarte mit HDMI eine Möglichkeit? Dann könntest du das Signal mittels HDMI over Ethernet Adapter transportieren. Allerdings kann ich nichts zur Qualität des Bildes am TV sagen.

 

Gruß Jan

 

Hallo Jan,

 

leider sthet das Aufrüsten nicht zur Debatte.

Geschrieben (bearbeitet)

des is ja b***d, wo doch der Hersteller auf das Tool verweist um irgendeine Funktionalität zu erbringen, schon mal den Support angeschnackt ob es möglich ist im Rahmen von Supportleistung diese software als OEM Ware zu bekommen?

Fragen kost ja bekanntlich nix

 

und schau mal ob die Version es tut

http://www.canadiancontent.net/tech/download/TVersity.html

bearbeitet von *Cat*
Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem: Du findest diese Funktion nur auf bestimmten Business-Notebooks. Siehe Systemanforderungen. Am Besten schaust Du in die Doku des NB-Herstellers

 

Hallo Zahni,

 

leider handelt es sich nicht um ein Notebook, wireless darf es auch nicht sein, Netztzwerkabel ist angesagt.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hi,

 

Hallo Jan,

 

leider sthet das Aufrüsten nicht zur Debatte.

 

wie würde es denn mit einem VGA over Ethernet aussehen?

Falls der PC einen DVI Ausgang hat könntest du dir auch mit DVI auf HDMI Adapter und dann einem HDMI over Ethernet behelfen.

 

Gruß Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das Gerät doch Win8-kompatibel ist, warum sucht man dann Treiber für ein über 10 Jahre altes Betriebssystem?

 

Der W8 steht bei mir, ist ein Testrechner. Der XP und das TV-Gerät stehen beim CEO. Ein andereses OS steht nicht zur Debatte, nützte auch nichts., da das TV nicht das Video von dem W8 empfängt.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...