Jump to content

Frage zum Microsoft Certified Master on Windows Server 2008 R2 Directory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

 

hat jemand Erfahrungen mit den Microsoft Certified Master Zertifizierungen? Spezielle mit der MCM on Windows Server 2008 R2 Directory.

 

Die Anforderungen sind ja (eigentlich) überschaubar:

 

Microsoft Certified Master on Windows Server 2008 R2: Directory

 

Wäre super wenn sich jemand melden würde, der hier Erfahrungen hat. Speziell mit der Registratur und das was danach noch kommt.

 

 

Danke und Grüße Sebastian

Geschrieben

Die meisten dürften schon daran scheitern:

 

Five or more years of hands-on experience installing, configuring, and troubleshooting Active Directory in complex enterprise environments.

 

"complex enterprise environments" impliziert schon, dass es ruhig ein klein wenig mehr als ein Forest mit ein paar Sites und einer handvoll DCs sein darf.

Geschrieben

Im Moment sind keine weiteren Rotationen für MCM Directory fest geplant. Von daher kann sich der TO sehr entspannen und abwarten, ob und was in dieser Richtung kommen wird. Redmond baut im Moment das ganze MCM-Programm um, und gut möglich ist, dass es tiefgreifende Änderungen geben wird.

 

Klar ist, dass eine nächste Rotation bereits auf Windows Server 2012 basieren würde.

Geschrieben

War nicht mal eine Frage in der Enterprise Prüfung mit "Sie sind Administrator der ....... und haben am Standort A 500 Server, am Standort......" oder so ähnlich.... ?!

 

Das nenn ich dann mal so laaaaaaangsam groß!!! ;)

Geschrieben

Ich kann mich an Fragen erinnern wie "Sie verwalten ein kleines Netz mit 3000 PCs..."

 

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß für MS der Mittelstand bis 50'000 Clients geht. (Keine Gewähr für diese Aussage)

Geschrieben
War nicht mal eine Frage in der Enterprise Prüfung mit "Sie sind Administrator der ....... und haben am Standort A 500 Server, am Standort......" oder so ähnlich.... ?!

 

Das nenn ich dann mal so laaaaaaangsam groß!!! ;)

 

Soviele Domaincontroller haben wir ja alleine schon :D

Geschrieben
Das ist nicht groß im "amerikanischen Sinne" ;)

 

Das ist korrekt. :D

 

Gross im amerikanischen Sinn sind das DOD oder WalMart. Wir sprechen hier von Tausenden von Standorten und vielen 100'000 Clients.

 

Interessant am MCM-Programm ist auch nicht die Goldkante, sondern das in Redmond direkt vermittelte Wissen. Ich hatte bereits mehrere Jahre als MCT die Directory Services unterrichtet und in Redmond trotzdem nach den ersten 2 Stunden das Gefühl, im Chinesisch-Unterricht gelandet zu sein. ;)

 

Ich habe dort in 2 Wochen mehr gelernt und verstanden als in den Jahren zuvor. Das ist der wahre Wert und auch nicht das Ende allen Lernens, sondern erst der Anfang davon.

 

Hier im Board gibts doch zahlreiche Leute ohne MCM-Zertifizierung, die absolut top sind. :cool:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...