Jump to content

SBS Premium AddOn


t0mmi
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Server 2008 Lizenz auf einem anderen physikalischen Server betreiben darf... (und auch den SQL Server..)

 

Alles muss auf derselben Hardware installiert werden.

 

In den Produktnutzungsrechten findet sich dazu folgendes zum SBS Server:

 

ZUWEISEN DER LIZENZ ZU EINEM SERVER

 

Bevor Sie eine Instanz der Serversoftware unter einer Serverlizenz ausführen, müssen Sie diese Lizenz einem Ihrer Server zuweisen. Dieser Server ist der lizenzierte Server für die entsprechende Lizenz. Sie sind berechtigt, demselben Server andere Serverlizenzen zuzuweisen, aber Sie sind nicht berechtigt, dieselbe Lizenz mehr als einem Server zuzuweisen.

 

Dann für das Premium AddOn

 

AUSFÜHREN VON INSTANZEN DER SOFTWARE

 

Windows Server 2008 R2 Standard-Technologien: Sie sind berechtigt, eine Instanz dieser Serversoftware in einer physischen oder virtuellen OSE auf einem lizenzierten Server auszuführen. Diese Serversoftware muss in einer OSE ausgeführt werden, die einer SBS-Domäne beitritt.

 

Der hier genannte "lizenzierte Server" ist dein SBS Server.

Geschrieben
und was wäre, wenn ich einen windows server 2008 extra lizenziere und den sql server des premium addons auf dem windows server betreibe?

 

Ändert das etwas daran welcher dein lizenzierter Server (SBS) ist?

 

BTW: Ich habe dich schonmal darauf hingewiesen dass du auch Großbuchstaben verwenden sollst. Bitte halte dich daran!

Geschrieben

@Dr. Melzer: Das stimmt so definitiv nicht. Zumindest verstehe ich deine Aussage so, dass sowohl der SBS als auch das Premium auf die gleiche Maschine muss. Man erhält mit dem SBS Premium eine zusätzliche, vollwertige Serverlizenz + den SQL als Applikation. Diese darf auf einem anderen physischen System als der eigentliche SBS installiert werden, ist ein eigenes lizenziertes System. Einschränkung ist lediglich, dass die Lizenz innerhalb einer SBS-Domäne betrieben wird.

 

Man darf - nicht muss - die Lizenz aus dem Addon nutzen um den SBS virtuell zu betreiben. Also das Addon bzw. dessen Serverlizenz sowohl als virtuelle Instanz als vollwertiges OS sowie als Hyper-V Host mit grafischer Oberfläche und mit den üblichen Rechten einer Standardlizenz nutzen (Software für Verwaltung der virtuellen Umgebung, Backup etc.), das bringt der SBS an sich nicht mit.

Geschrieben

Es stellt sich die Frage von welchem SBS wir reden?

 

Ohne EULA:

 

SBS 2003: Premium Addon auf gleiche HW (SQL / ISA)

SBS 2008: 2. Serverlizenz (w2k8)kann auf 2. HW installiert werden

SBS 2011: 2. Serverlizenz (w2k8r2) kann auf 2. HW installiert werden

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...