Jump to content

Nach Server neustart Exchangedienste deaktiviert und OWA defekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Morgen,

 

wir haben gestern unseren Exchangeserver wegen Speicheraufrüstung neugestartet. Dabei hat er 28 Windows Updates installiert. Nach dem neustart waren auf einmal alle Exchange Dienste deaktivert. Haben diese dann nach bestem gewissen wieder aktiviert.

 

Jedoch funktioniert nun OWA nicht mehr. Es kommt die Meldung: Couldn't find a base theme (folder name=base)

 

Nach meiner ersten Recherche liegt es wohl daran das die Theme Dateien in dem Ordner C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\ClientAccess\Owa\14.2.318.2 fehlen. Den Ordner gibt es aber erst seit gestern.

 

Was mich jetzt wundert. 1. Problem kommt laut Google wohl ab und zu wenn man das neue Update RollUp 4 installiert. und 2. Problem mit OWA sieht man ja eindeutig das er gestern einen neuen Versions Ordner angelegt hat.

 

Wie kann das sein? Werden Exchange Updates auch über WSUS verteilt? Ich dachte eigentlich nicht. Im Update Verlauf finde ich ersichtlich auch kein Exchange Update...

 

Kann mir das einer erklären?

 

Und wegen meinem OWA Problem hab ich gelesen das man hier nur das Script UpdateCas.ps1 ausführen muss. Da kommt bei mir aber lauter Zugriff verweigert Meldungen. EDIT: OK mein eigener Admin User hat wohl keine Schreibrechte auf den Exchange Ordner gehabt...

Link zu diesem Kommentar
hast du bei den vorhergehenden Updates eventuell den Neustart "vergessen"?

lg

Nein!

 

Hallo,

 

im Updateverlauf stehen auch Updaterollups des Exchange drin. Sonst schau mal bei den "Installierten Updates", dort steht auch, wann das entsprechende UR installiert wurde.

Tatsächlich unter installierte Updates steht das RollUp drin! Installiert am 9.9.

Ok dann bin ich von dem her beruhigt das ich jetzt weiß woher der Effekt gekommen ist...

 

Warum der im Verlauf nicht angezeigt wird... naja egal

Link zu diesem Kommentar

mal noch eine andere Frage. Wir haben jetzt ein Speicherupgrade auf 48GB durchgeführt. Aber da Standard Server installiert werden ja erstmal nur 32GB genutzt. Jetzt bin ich über diese Anleitung gestoßen:

 

How to upgrade Windows Server 2008 R2 Standard to Enterprise - TechNet Team Blog Austria - Site Home - TechNet Blogs

 

Kann man das Problemlos machen? Erfahrungen? Wäre natürlich einfacher & schneller um an 48GB zu kommen. Sonst würde unser Server erstmal noch ne Weile so laufen.

Link zu diesem Kommentar
... Kann man das Problemlos machen? Erfahrungen? Wäre natürlich einfacher & schneller um an 48GB zu kommen. Sonst würde unser Server erstmal noch ne Weile so laufen.

 

Spricht nichts dagegen, mache ich bei den virutellen Servern auf diese Art.

 

Vorlage ist ein Standard und stufe diesen nach Bedarf, wie in der erwähnten Anleitung beschrieben, hoch.

 

Aber ACHTUNG: Herabstufen ist NICHT möglich.

Link zu diesem Kommentar

was genau meinst Du jetzt? Mein hochstufen zu Enterprise?

 

Also der Beitrag hier:

Note:

 

If you're installing the Mailbox server role and you intend the server to be a member of a database availability group (DAG), you must be running the Enterprise Edition of Windows Server 2008 or Windows Server 2008 R2. The Standard Edition doesn't support the features needed for DAGs. You can't upgrade Windows when Exchange is installed on the server.

 

Na toll und jetzt? Laut Google funktioniert es dennoch aber was bringt mir das nun?

Hät ich deinen Beitrag nicht genau jetzt gelesen hät ich drauf gedrückt. Und nun bin ich extra ins geschäft gefahren um das hier durchzuziehen und steh gerade mit der Enter-Taste im Anschlag davor...! *shit*

 

Besteht die Hoffnung das es irgendwann supportet ist? Wahrscheinlich nicht.

bearbeitet von fireblade2000
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...