Jump to content

Nach Server neustart Exchangedienste deaktiviert und OWA defekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Du hast noch immer die Möglichkeit zu migrieren :)

Ist wahrscheinlich nun nur ein Tropfen auf dem heißen Stein oder?

Ja sieht so aus als ob das die einzige Möglichkeit wäre. Schade nur das der Server noch recht jungfräulich ist. Evtl. könnt ich eine Migration auf ein Notsystem während meiner Dokumentation vom Desaster Recovery mal in Betracht ziehen. Die Doku steht noch aus.

 

Wäre aber eben eh die Frage ob der Aufwand für die 16 GB mehr RAM sich lohnt.

 

Was meint ihr?

 

Unser Exchange Server:

  • 2x Intel Xeon E5645 (SixCore)
  • 32 von 48 GB RDIMM
  • Datenbank: per 2x10GBit iSCSI auf eine DELL Equallogic
  • System: 2x 146GB 15K SAS Platte
  • Win 2K8R2 Standard
  • Exchange 2010 SP2 mit nun RollUp 4
  • Anzahl Exchange User ~800
  • Datenbankgröße derzeit 370GB und "noch" eine Datenbank.
  • RAM Auslastung meißt bei Anschlag, also so um die 28GB

 

Da die RAM Auslastung eigentlich permanent um & über 24 GB war, haben wir mal zusätzlich eben den RAM auf 48GB erhöht. Obwohl sich der Exchange wahrscheinlich das nimmt was er hat so wie bei nem SQL-Server, oder?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

Ob sich das "auszahlt" kann ich dir nicht sagen, jedoch unser Exchange virtuell (<100Mailbox ~ 400GB DB) folgendes.

 

4 V-Prozessoren, 32GB RAM

und rennt aktuell auf 28GB. (store.exe ist bei 20GB)

 

somit brauchen unsere unter 100 User gleich viel wie deine 800.

Ich glaube du wirst nicht einen so großen Mehrwert erreichen.

 

zudem

Understanding Memory Configurations and Exchange Performance: Exchange 2010 Help

Multiple roles (combinations of Hub Transport, Client Access, and Mailbox server roles)

4 GB plus 3-30 MB additional memory per mailbox:

nehmen wir 30MB pro Postfach an, sind bei 800PF 24GB + 4 = 28

und das gilt als "recommented maximum"

Off-Topic:

dann haben wir auch "zu viel" und würden mit 8GB auskommen o.O

 

Evtl hilft dir das.

lg

Link zu diesem Kommentar

Ist dein Exchange etwa irgendwie langsam?

lg

Nein eigentlich nicht. Uns störte nur das unsere Überwachungsmonitore immer die Speicherauslastung angemeckert haben :D

Und da noch ein paar Speicherbänke frei waren...

 

Oder auch anderstrum gesagt: Deswegen sollten wir jetzt keine unsupportete Wege gehen nur damit irgendwo 48GB dran stehen aber es eigentlich gar keine großen Sprünge macht. Ich denke wir werden erstmal im nächsten Schritt lieber unsere Datenbank splitten und bei Bedarf ein Defrag fahren. Sowie Ausfallszenarien mit Datenbank umhängen testen. Das wäre wahrscheinlich mal wichtiger, als das wir uns hier ein Problem einfahren.

Link zu diesem Kommentar
Da wir einige User mit riesigen Postfächern hatten (10GB)

Schockiert mich jetzt nicht :)

 

DBs wachsen sowieso ständig. durch wenn du "aufgeräumt" hast, wird in der nächsten Zeit die DB nicht wirklich wachsen.

 

Wie sinnvoll die offline defrag ist, daarüber scheiden sich die Geister.

Klar ist auf alle Fälle, dass Exchange eigentlich (auch Ohne Clustering etc) eine hohe Verfügbarkeit haben sollte, und durch die offline Defragmentierung diese (evtl. unnötig?) geschmälert wird.

Link zu diesem Kommentar

nicht wachsen ist erstmall gut, war halt am überlegen ob ich unserer DLT Komplett Sicherung noch ein bisschen Puffer durch einen Defrag geben kann sowie auch mehr Snapshot Reserve auf unserer Equallogic.

 

eine hohe Verfügbarkeit haben sollte, und durch die offline Defragmentierung diese (evtl. unnötig?) geschmälert wird.

Versteh ich gerade nicht, warum wird die durch einen Offline Defrag geschmälert?

bearbeitet von fireblade2000
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...