Ammador 10 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Hallo Leute, ich habe eine Domäne mit zwei DCs, dns ist in AD integriert, meine servergespeicherten Profile liegen auf den einen Server , wenn der jetzt ausfällt wären die profile über die datensicherung wieder herzustellen. Gibt es eine Möglichkeit die Profile sonst ausfallsicher zu halten, wenn der eine Server ausfällt, das der andere SOFORT einspringt? Eine Richtlinie? Ein Dienst? Danke
OliverHu 19 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Moin! Du könntest die Profile auf einen höher verfügbaren SPeicher legen, oder eventuell DFS verwenden.
lefg 276 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 (bearbeitet) ....Gibt es eine Möglichkeit die Profile sonst ausfallsicher zu halten, wenn der eine Server ausfällt, das der andere SOFORT einspringt?Eine Richtlinie? Ein Dienst? Was ist mit SOFORT wirklich gemeint? Jedenfalls nicht ohne materiellen, finaziellen, administrativen Aufwand, "Hochverfügbarkeit" kostet wirklich Geld und ist nicht mal so gemacht. Der Dienst wäre wohl der Clusterdienst, der von Oliver gemeinte höher verfügbare Speicher könnte wohl ein SAN sein. Eine sonst brauchbare Software wäre Doubletake, auch das ist finazieller Aufwand. Ich hatte mir mal eine Bastellösung überlegt, es aber gelassen; so wichtig können servergespeicherte Profile, Daten und SOFORT nicht sein, wenn kein Geld für eine professionelle Lösung vorhanden ist. bearbeitet 4. September 2012 von lefg
GuentherH 61 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Hi. Wobei das Thema DFS und Profile etwas heikel ist, bzw. sein kann: - Microsoft - Replicating User Profiles Between Sites (With or Without DFS) – Why it Should be Avoided | Helge Klein | Home of SetACL LG Günther
djmaker 95 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Du kannst Robocopy als Task laufen lassen und die Profile als Kopie auf einen anderen Server ablegen. Falls die Quelle ausfällt kannst Du die Gruppenrichtlinie für die Profile auf die Kopie ändern. Das ist nicht besonders schön, aber kostenlos.
OliverHu 19 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Moin! Der Dienst wäre wohl der Clusterdienst, der von Oliver gemeinte höher verfügbare Speicher könnte wohl ein SAN sein. Richtig, Cluster oder SAN. Nur den Clusterdienst zu aktivieren wird da leider nicht helfen, wie du weißt :) Wobei das Thema DFS und Profile etwas heikel ist, bzw. sein kann... Die Thematik ist mir bekannt, man sieht es jedoch immer noch in der Praxis. Es gibt ja auch keinen wirklichen Ersatz (zumindest ist mir keiner bekannt).
lefg 276 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Du kannst Robocopy als Task laufen lassen und die Profile als Kopie auf einen anderen Server ablegen. Falls die Quelle ausfällt kannst Du die Gruppenrichtlinie für die Profile auf die Kopie ändern. Das ist nicht besonders schön, aber kostenlos. Das meinte ich mit Bastellösung, sie entspräche aber nicht der Forderung SOFORT, das Ändern der Adresse erfordert den Eingriff eines Administrators.
NilsK 3.046 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Moin, Wobei das Thema DFS und Profile etwas heikel ist, bzw. sein kann: ich würde noch einen Schritt weitergehen und sagen: Das ganze Thema "Roaming Profiles" ist heikel und sollte ohne zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen gar nicht umgesetzt werden. Da schon darauf verwiesen wurde, noch mal nachdrücklich: Helge’s Profile Toolkit | Helge Klein | Home of SetACL Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden