Jump to content

Win7 und Festplatte sofort voll


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Funktionen wie Hibernate abzuschalten halte ich für wenig sinnvoll, da sie doch erheblichen Komfort bringen.

 

Welchen Nutzen bringt mir diese Hilbernate-Funktion?

 

Wie groß ist denn die eingebaute HDD und warum vergrößerst du nicht einfach den Platz den du dem Windows OS zur Verfügung stellst?

 

Ich habe leider nur 250GB Festplattenkapazität. Mehr als 50GB will und kann ich für Win7 nicht freigeben. Ich brauche es nur meine Buchhaltungssoftware und Parallels-Desktop nutze ich nicht.

 

Ich interpretiere deine Frage so, dass du wissen willst, wie du den verbrauchten Platz schmälern kannst.
Du kannst die Datenträgerbereinigung mal anstarten.

 

Ja, es geht mir darum, wie ich Platz einsparen kann. Der Tipp mit dem Deaktivieren von Hilbernate brachte einiges.

Geschrieben

Hibernate ist eigentlich dafür dar, das der Rechner sich nach einige Zeit abschaltet. Dabei wir der RAM auf die Festplatte geschrieben (Hiberfil.sys). Beim aktivieren des Rechners läd Windows dann einfach nur das Hyberfil wieder in den RAM und du kannst weiterarbeiten. Das ganze geschieht wesentlich schneller als ein normaler Bootvorgang.

 

Ich persönlich bräuchte das Feature nicht.

Geschrieben
Hi Dr. Melzer,

Wenn der Platz nicht ausreicht würde ich die Festpaltte austauschen, oder da wos nicht weh tut wegnehmen.

 

Ich hab bei meiner Win7 VM auch hiberfil ausgemacht und das pagefile auf 512mb minimiert (ähnliches Problem, da im NB nur ein 128GB SSD drin ist). Spart einiges ein, Schlafmodus komfort ist dann leider weg.

Geschrieben
Ich habe leider nur 250GB Festplattenkapazität. Mehr als 50GB will und kann ich für Win7 nicht freigeben. Ich brauche es nur meine Buchhaltungssoftware und Parallels-Desktop nutze ich nicht.

 

Verstehe. Du wirst trotzdem mit den 50GB schnell an Grenzen stoßen wen weitere Updates dazu kommen und dein System imer weiter zu kastrieren wird wenig dazu beitragen dass es stabil läuft.

 

Wenn du nicht mehr Platz zur Verfügung stellen willst/kannst stellt sich die Frage ob es für einen MAC User 8wie du offensichtlich einer bist) nicht sinnvoller wäre eine Buchhaltungssoftware zu nutzen die unter MAC OS läuft. Du würdest 50 GB Speixherplatz für dein eigendlich genutztes Betriebssystem gewinnen. 50GB für eine Buchhaltungssoftware zu verschwenden ist ziemlich viel.

 

Was ist denn der Grund dafür eine Windows Buchhaltungssoftware zu nutzen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...