Jump to content

LAN Router hinter FritzBox


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche eine Möglichkeit zwischen 2 IP-Netzen zu routen. Bisher hat dies meine alte FritzBox 7050 erledigt, als Modem-Router unterstützt sie an den LAN-Ports unterschiedliche IP-Ranges.

Die neueste FB kann dies leider nicht mehr.

 

Variante 1, die alte 7050 als Router hinter der neuen FB nutzen. Habe es schon einige Stunden versucht, jedoch ohne Erfolg. Es gibt zwar einige howtos, dann muss aber umgeschaltet werden auf "Internetverbindung über LAN1 nutzen", allerdings geht das imho nur innerhalb des gleichen Netzes- also was soll man dann routen?!

 

Variante 2, einen sep. LAN-Router zulegen, der einfach zwischen zwei oder mehr Netzen routen kann (kein WLAN, kein Internet usw.). Dies scheint mir die fast die bessere Lösung zu sein, kann mir da jemand ein Gerät empfehlen? Auf was sollte man achten?

 

Variante 3, eine andere Idee?

Geschrieben

Hallo,

 

Welche Box hast du denn?

Soweit ich weiß, kannst du doch auch in den aktuellen Boxen eigene Rouen über die Webseite definieren. Dafür muss nur der expertenmodus eingeschaltet sein. Oder verstehe ich deine Frage nicht richtig?

Geschrieben

Ich habe die 7390, diese hat ein normalen 4Port-Switch integriert. Die alte 7050 kann den einzelnen Ports jedoch unterschiedliche IP-Adressen zuweisen (aber nur wenn das Gerät auch als DSL-Modem dient).

Geschrieben
Hi,

das Problem kenne ich...

Es wurde in einer neuen Firmware in der Oberfläche deaktiviert, die Funktion ist aber als solches noch vorhanden...

Kannst du das Backup deiner 7050 einspielen?

 

auf die neue? ja kann ich, einige Einstellungen werden übernommen.

 

Laut AVM-Support wurde das Routing über mehrere LAN-Ports vor Jahren aus der Firmware gestrichen!

Geschrieben
Alte Fritzbox vor die neue hängen, an der neuen Internetzugang über LAN1. Dann als NAT Router einbinden. (Keine zugangsdaten werden benötigt / IP definieren ) fertig.

 

die alte 7050 kann kein DSL RAM an dem Anschluss

Geschrieben
Kaufe dir neuen Router (20 € reichen) der mit der Firmware DD-WRT funktioniert.

 

Dort kannst Du alles entsprechend konfigurieren.

 

Kompatible Router:

 

Router Database | www.dd-wrt.com

 

Hilfe zur Konfiguration:

 

Main Page - DD-WRT Wiki

 

 

 

Wie? du meinst von diesem Projekt unterstützte Router können über die 3rdparty Firmware als "normale" LAN-Router missbraucht werden?

Geschrieben
Ja. Mit dem Austausch der Firmware verlierst Du die Garantie. Das ist aber bei dem Preis zu verschmerzen.

 

DD-WRT unterstützt viele Befehle und Funktionen aus Linux. Ich glaube bla!zilla kann Dir hier weiter helfen.

 

ok, klingt ja interessant. muss ich mir merken.

thx und thumbs up!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...