martas 10 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Hallo, ich bin in diesem Bereich ein Neuling. ich habe einen Windows 7 Prof. PC in einer Domäne und möchte gerne 2 Images von 2 anderen PCs auf je einer Virtualisierung laufen lassen. An den beiden PCs sind Laborgeräte angeschlossen. PC 1 Windows 2000 Prof und ist über ein serial Port mit dem Laborgerät angeschlossen. PC2 Windows NT 4.0 ist über ein Serial und Parallel Port mit 2 Laborgeräten angeschlossen. Welche Software kann ich verwenden um das Image auf der Virtualisierung mir serial Port zu nutzen. Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
zahni 587 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Ich habe zwar Zweifel das es geht, aber wenn überhaupt würde ich es mit VMWare Workstation probieren. Eine Serverumgebung scheidet da eher aus.
martas 10 Geschrieben 15. August 2012 Autor Melden Geschrieben 15. August 2012 Vielen Dank für den Tip. Gibt es eine Software die nichts kostet
Dukel 468 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Virtual Box, VMWare Player, Virtual PC. Ob diese Serial Umleitung unterstützen musst du aber selbst schauen.
iDiddi 27 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Bei Virtualbox gibt es zumindest einen Menüpunkt dafür. Das weiß ich, weil ich damals vergeblich eine Parallelport-Unterstützung (für Hardware-Dongle) gesucht habe ;)
monstermania 53 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Hallo, eine mögliche Option wäre auch der Einsatz eines Serial2Ethernet Adapters. Damit kannst Du serielle Ports über das Netzwerk mit Deinen VM's verbinden. Auf den VM's läuft dann eine virtuelle Com-Port-Treibersoftware. So etwas wird im VM-Ware-Serverumfeld gerne genutzt um serielle Ports auf die VM's zu bekommen. Allerdings solltest Du Dich genau informieren, ob es für Deine VM-OS einen viertuellen Com-Port-Treiber gibt! Win NT ist ja nun schon etwas älter... Gruß Dirk
zahni 587 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 ... Und ob diese Laborgeräte damit klarkommen.
martas 10 Geschrieben 16. August 2012 Autor Melden Geschrieben 16. August 2012 Danke an alle. Ich habe jetzt Microsoft Virtual PC genommen und mit Arcronis das Image raufgespielt, allerdings nichts weiter eingestellt auch nicht die Treiber neu aufgespielt. Wenn ich Windows 2000 auf der virtuellen Maschine starte, läuft der Balken von links nach rechts voll und bleibt dann in diesem starten Windows fenster hängen. Selbst im VGA Modus oder im abgesicherten Modus läßt sich die virtuelle Maschine starten.
zahni 587 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Der Virtual PC war leider ein schlechte Wahl. Ich empfehle weiter Vmware Workstation (es gibt euch eine Testversion). Die Umwandlund der Maschinen in eine VM müsste dann mit VMWare Converter 4.01 möglich sein. Der nimmt auch die notwendigen Modifikationen an den Treibern etc vor. -Zahni
martas 10 Geschrieben 20. August 2012 Autor Melden Geschrieben 20. August 2012 Danke an alle. Habe Virtual PC genommen. WinNT und Windows 2000 laufen 1a darauf. Problem gelöst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden