Jump to content

Installationsimage für identische Hardware erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Seit kurzem bieten wir eine eigene kleine Charge an Computersystemen an. Diese werden mit Windows7 pro 64 und der Office 2010 Home & Business (Demo) sowie einigen kleinen Programmen (Adobe Acrobat Reader, WinRAR, ...) ausgeliefert.

 

Bislang arbeiten wir mit "normalen" Images und aktivieren die Lizenzen nach der Recovery. Das geht so lange, wie wir den "Erststart" selbst beeinflussen können.

 

Jeder HP-, Lenovo- und DELL-Rechner kommt doch "prebuild" vom Werk, d.h. im Erststart habe ich die Möglichkeit, ins Windows-Setup noch mit einzugreifen (Registrierung, etc.)

 

Gibt es eine Anleitung, wie man solche Images legal selbst herstellt? Als Microsoft Partner sollte uns das doch möglich sein...

 

Ich freue mich über Tipps und Erfahrungswerte!

Danke und einen tollen Tag euch!

Geschrieben

Es gibt verschiedene wege dies zu erledigen, z.B. via Sysprep , WAIK,.....

Es kommt aber auch darauf an welches Lizensmodel ihr bei euch habt.

Sprich, nimmt ihr die Lizensen die mit den Rechnern ausgeliefert werden oder habt ihr einen Volumenlizensvertrag.

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank für euren Support

Die Rechner sind in jedem Fall für Kunden gedacht. Es gibt zwei Szenarien:

 

1) Der Kunde kauft von uns fertig konfigurierte Rechner. Dann installieren wir sie aktuell von Hand und liefern sie vollkonfiguriert aus. I.d.R. unproblematisch, da wir die Geräte ans Netzwerk anbinden.

 

2) Der Kunde kauft einen einzelnen Rechner, z.B. über unserern Webshop. Dann muss er ein DPD-Paket auspacken, sich über das tolle Marketingmaterial freuen und auf ON drücken, Seinen Namen eingeben, seine Firma, die Internetverbindung wird überprüft... man hat es gesehen.

 

Aktuell haben wir (noch) keinen Volumenlizentvertag. Leider fehlt mir hierüber auch jegliche Information und Kenntnis. Wäre mein Ansprechpartner bei Microsoft zu suchen, oder bei (m)einem Distri?

 

Grüße

Geschrieben

Mit den üblichen Systembuilder Versionen sollte aber doch auch Variante 2 möglich sein (schliesslich sind diese ja eigentlich genau für diese Kleinserien gedacht), das entsprechenden OEM Kit kommt in der Regel seperat auf DVD/CD mit.

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...