Revan 14 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Hallo, ich habe hier bei uns im Netzwerk ein Gerät das eine IP-Adresse belegt und ich finde partout nicht heraus was das für ein Gerät sein könnte in unserem Maschinenpark. Gefunden habe ich das Gerät per Netscan, Portscan sagt mir das der Port 22 geöffnet ist. Der NIC-Vendor ist Intel. In unseren Switches steckt das Gerät auch nicht direkt, es sind aber in dem Betrieb (historisch gewachsen) diverse Mini-Switches verteilt wo Maschinen dranhängen und wo auch niemand mehr so richtig weiß wo genau sich diese verbergen. Hat jemand einen Tip wie ich herausfinden könnte was für ein Gerät sich hinter der IP verbirgt? Edit: MacAdressView zeigt mir folgendes an: Mac-Address: 00-1E-67-XX-XX-XXCompany: Intel Corporate Address: Lot 8, Jalan Hi-Tech 2/3, Kulim Hi-Tech Park, Kulim Kedah 09000 Country: Malaysia
Alith Anar 40 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Ich bin bei Sowas Ars**loch gewesen. Reservierung mit einstellungen das das Gerät nirgendwo hinkommt. Der Benutzer hat sich dann in der Regel gemeldet.
nawas 32 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Ist dann nur nicht so gut wenn er nicht weis ob es ein User oder eine alte vergessener Produktivserver ist. Schon nen Tracert probiert ob evtl. dazwischen noch ein Gerät dir antwortet und die Suche vereinfacht oder dir das Gerät nen Namen zurück gibt?
Revan 14 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 Tracert war ergebnislos, ohne Namen und nur ein Schritt. Im DHCP ist die Rservierung für die IP auch geblockt, nur bringt das ja nix wenn die IP auf dem Gerät fest vergeben ist.
Alith Anar 40 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Bekommst du den mit an welchem Switchport der Miniswitch dranhängt mit dem das Gerät connected ist? Wenn da nichts "wichtiges" dran hängt den Port abschalten.
Revan 14 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 Leider nicht. Ich bin schon hingegangen und habe von allen Kabeln die auf die Switche gehen die Verbraucher rausgesucht und identifiziert. Nichts dabei, das muss irgendwo anders herkommen. Das macht mich wahnsinnig! Es liegt definitiv nicht auf den Mini-Switches die ich bis jetzt gefunden habe, aber niemand im Betrieb kann mir sagen ob es alle waren die ich gefunden habe. Ich kann mich per SSH auf das Gerät aufschalten, aber beim Login versagen alle üblichen Credentials die wir hier so haben.
iDiddi 27 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Dann versuch doch mal, Dich mit dem Port 22 zu verbinden. Standardmäßig sollte das SSH sein. Ist also wahrscheinlich ein UNIX/LINUX-OS drauf. Daraus würde ich schließen, dass es sich um einen Printserver oder sogar Switch mit eigener IP handelt. Ein UNIX-Server kann es auch sein, allerdings wären dann eher mehr Ports geöffnet. Also suche mal nach diesen Geräten und nicht nach PCs oder Servern ;)
iDiddi 27 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Übrigens: Zum testen kannst Du PuTTY benutzen: PuTTY
Revan 14 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 Ich kann mich per SSH auf das Gerät aufschalten, aber beim Login versagen alle üblichen Credentials die wir hier so haben. Mit Putty hatte ich mich schon verbunden, nur funktioniert kein bekannter Login. Das Gerät hat mit Sicherheit irgendein Unix drauf, die Anmeldemaske legt den Schluss nahe. Ich habe eher so Sachen wie Alarmanlage, Photovoltaik-Anlage usw. im Sinn, keine PCs.
basstscho 10 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Ich hatte genau das selbe - nur SSH-Port auf - zufällig bin ich dann darübert gestolpert: Ein alter Schließanlagencontroller, der nicht mehr benötigt wurde, aber dennoch am LAN und Strom hing (die Fläche ist mittlerweile Prouktion, da stand früher aber ein Büro).
Revan 14 Geschrieben 26. April 2012 Autor Melden Geschrieben 26. April 2012 Ich habe noch einmal mit Portscan nach offenen Ports gesucht, hatte das Häkchen bei "Scan only most common ports" drin. Jetzt werden diese Ports offen angezeigt: 22 623 5120 5123 5124 5127 7582 8282 Ich kann mir trotzdem keinen Reim drauf machen
Alith Anar 40 Geschrieben 26. April 2012 Melden Geschrieben 26. April 2012 Hi guck mal hier: Justin Ho | blog > Tyan's AMI MegaRAC Port Usage Das sind so deine Ports. Evtl hilft das ja weiter.
Revan 14 Geschrieben 26. April 2012 Autor Melden Geschrieben 26. April 2012 Das passt ja eigentlich genau. Danke für den Link, das verfolge ich mal weiter.
Revan 14 Geschrieben 4. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2012 Das war es leider auch nicht. Im pdf zum Gerät heisst es das es eine Web-GUI gibt die über die IP-Adresse angesprochen werden kann. Das kann ich aber leider nicht, der Browser findet unter der Adresse nichts.
Telek 10 Geschrieben 4. Mai 2012 Melden Geschrieben 4. Mai 2012 Hallo, hast Du mal im Arp-Cache deiner Switche nach der MAC gesucht? Die können dir genau sagen an welchem Port das Teil hängt. Dann kannst Du, sofern deine Doku sauber ist, sehr schnell rausfinden wo das ding steht und selber gucken gehen was es ist. Hatte sowas auchmal und bin nur so dahinter gegekommen, das es ein einer Printserver war.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden