mheine 10 Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Hallo, ich würde gerne Eure Meinung zu folgender Konstellation hören: 1 Serverhardware soll folgende Funktionen abdecken: - Domänen-Controller incl. Active Directory, PrintServices usw. - TMG 2010 Wie sollte ich die Systeme aufsetzen? Windows Server 2008 R2 incl. TMG 2010 auf dem Blech, den Domänen-Controller als Hyper-V virtualisieren? Oder andersherum? Oder eine ganz andere Lösung? Danke für Eure Meinungen vorab. Viele Grüße
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Du willst keine Firewall auf dem Hyper-Visor. ;) Glaubs mir. Und darum bleibt dir eigentlich nur die Möglichkeit, hyper-v + 2VMs alle anderen Optionen sind wenig sinnvoll. Bye Norbert
v-rtc 92 Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 ...Wie sollte ich die Systeme aufsetzen? Windows Server 2008 R2 incl. TMG 2010 auf dem Blech, den Domänen-Controller als Hyper-V virtualisieren? ... Wie genau meinst Du das? Hyper-V + TMG parallel? Grüße Rolf
mheine 10 Geschrieben 2. April 2012 Autor Melden Geschrieben 2. April 2012 Ok, also wäre es das sinnvollste einen Windows Server 2008 R2 mit Hyper-V Rolle aufzusetzen und dann 2 VM´s aufzusetzen, einer mit einer TMG 2010 und der andere mit dem Active Directory! Oder habe ich es falsch verstanden? Das einige Problem daran ist dass ich 3 Server Lizenzen brauche! Eine andere Möglichkeit gibt es nicht?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Ok, also wäre es das sinnvollste einen Windows Server 2008 R2 mit Hyper-V Rolle aufzusetzen und dann 2 VM´s aufzusetzen, einer mit einer TMG 2010 und der andere mit dem Active Directory! Ja. Oder habe ich es falsch verstanden? Nein. Das einige Problem daran ist dass ich 3 Server Lizenzen brauche! Du brauchst zwei Lizenzen. Eine für den DC eine fürs TMG. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht? Windows 2008 R2 Enterprise Edition davon brauchst du nur eine. ;) Bye Norbert
Dukel 468 Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 2 Lizenzen. Entweder mit der x+1 Regel installieren oder z.B. den kostenlosen Hyper-V Server nutzen.
Maraun 12 Geschrieben 2. April 2012 Melden Geschrieben 2. April 2012 Geht es Dir um die Einsparung von Lizenzen? Ansonsten bin ich persönlich auch kein Fan davon, DC´s als Printserver zu benutzen. Grüße Alex
unst 10 Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 ich hoffe, du willst nicht den einzigen DC virtualisieren? Ist ja eher nicht empfohlen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden