Jump to content

WSUS - Fragen nach der Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

in einem Netzwerk mit SBS2003 habe ich einen Win2008R2 als Member-Server hinzugefügt und dort jetzt den WSUS installiert.

 

Das erste herunterladen der Microsoft Updates auf den WSUS ist soweit auch durchgelaufen und jetzt sollen natürlich die Updates entsprechend auf die PCs verteilt werden.

 

In der WSUS-Konfiguration gibt es die vorkonfigurierte Gruppe "nicht zugewiesene Computer". Diese Gruppe ist leer. Wie bekommt man dort PCs ein? Geht die Zuteilung der Workstation nur mit oder über GPOs oder kann man auch so direkt, also ohne GPOs, die Gruppen im WSUS einrichten und somit die Updates verteilen?

 

Danke

Geschrieben

in einem Netzwerk mit SBS2003 habe ich einen Win2008R2 als Member-Server hinzugefügt und dort jetzt den WSUS installiert.

 

Weshalb neu installieren? Auf dem SBS 2003 ist out of the Box schon ein WSUS dabei.

 

Das erste herunterladen der Microsoft Updates auf den WSUS ist soweit auch durchgelaufen und jetzt sollen natürlich die Updates entsprechend auf die PCs verteilt werden.

 

Hast Du wirklich Updates zum installieren freigegeben? Wenn ja dann war das zu viel des guten. Sobald die Clients sich zum WSUS verbinden melden sie welche Updates sie möchten, und nur die gibst Du zum installieren frei. Die werden gedownloadet und vom WSUS zur Verfügung gestellt. Die Clients holen sich die Updates, der WSUS verteilt nichts, der ist dumm wie trocken Brot.

 

In der WSUS-Konfiguration gibt es die vorkonfigurierte Gruppe "nicht zugewiesene Computer". Diese Gruppe ist leer. Wie bekommt man dort PCs ein? Geht die Zuteilung der Workstation nur mit oder über GPOs oder kann man auch so direkt, also ohne GPOs, die Gruppen im WSUS einrichten und somit die Updates verteilen?

 

Du kannst Gruppen per GPO vorgeben, den Link zum passenden HowTo hast Du schon bekommen. Hier eine Beispiel GPO für WSUS-Clients. http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Wenn Du die zweite Benutzereinstellung auf die normalen Benutzer verlinkst, werden die Updates vollkommen silent installiert. Der Benutzer bekommt nichts davon mit.

Geschrieben
Weshalb neu installieren? Auf dem SBS 2003 ist out of the Box schon ein WSUS dabei.

 

So viel ich weiß erst ab SBS2008 bzw. SBS2011.

 

Evtl. war ein Wsus in der Premium Version dabei, aber ich dachte beim SBS2003 Standard ist keiner dabei.

Geschrieben

Hallo!

 

In der WSUS-Konfiguration gibt es die vorkonfigurierte Gruppe "nicht zugewiesene Computer". Diese Gruppe ist leer. Wie bekommt man dort PCs ein? Geht die Zuteilung der Workstation nur mit oder über GPOs oder kann man auch so direkt, also ohne GPOs, die Gruppen im WSUS einrichten und somit die Updates verteilen?

 

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"WUServer"="http://WSUS-Server-Name oder IP-Adresse:Port"
"WUStatusServer"="http://WSUS-Server-Name oder IP-Adresse:Port"
"ElevateNonAdmins"=dword:00000000
"TargetGroupEnabled"=dword:00000001
"TargetGroup"="Testgruppe"
"AcceptTrustedPublisherCerts"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] 
"NoAUShutdownOption"=dword:00000001
"NoAUAsDefaultShutdownOption"=dword:00000001
"AUPowerManagement"=dword:00000001
"NoAutoUpdate"=dword:00000000
"AUOptions"=dword:00000004
"ScheduledInstallDay"=dword:00000000
"ScheduledInstallTime"=dword:00000003
"UseWUServer"=dword:00000001
"DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001
"DetectionFrequency"=dword:00000004
"IncludeRecommendedUpdates"=dword:00000000
"AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000001
"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001
"RebootRelaunchTimeoutEnabled"=dword:00000001
"RebootRelaunchTimeout"=dword:000005a0
"RebootWarningTimeoutEnabled"=dword:00000001
"RebootWarningTimeout"=dword:0000001e
"RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001
"RescheduleWaitTime"=dword:0000001e
"EnableFeatureSoftware"=dword:00000001

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\WindowsUpdate]
"DisableWindowsUpdateAccess"=dword:00000001

 

 

Diese reg-file entsprechend anpassen und auf den Clients installieren oder verteilen. Evtl. vorher noch eine Zielgruppe auf dem WSUS erstellen.

Für Sicherheitsrelevante- und kritische Updates gibts übrigens auch Genehmigungsregeln. ;)

 

Grüße

 

 

Grüße

Geschrieben

Diese reg-file entsprechend anpassen und auf den Clients installieren oder verteilen. Evtl. vorher noch eine Zielgruppe auf dem WSUS erstellen.

Für Sicherheitsrelevante- und kritische Updates gibts übrigens auch Genehmigungsregeln. ;)

 

Igitt, ein Regfile! Das macht in einer Windows Domain per GPO. Da der TO ja einen SBS hat, ist der natürlich auch DC. ;)

 

Im WSUS in den Optionen muß übrigens auch noch in Computers aktiviert werden, dass Gruppenrichtlinieneinstellungen auf den Clients ziehen sollen: http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_48.gif

Geschrieben
Evtl. war ein Wsus in der Premium Version dabei, aber ich dachte beim SBS2003 Standard ist keiner dabei.

AFAIR ist der WSUS 2.0 dabei, kann mich aber auch täuschen.

Ab dem SBS 2003 R2 ist der WSUS dabei :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...