magicpeter 13 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hi, wir setzen einen Windows 2008 SBS SP2 Exchange 2007 SP3 RU5 ein. XEON 3,0, 20 GB Ram, Raid1, 3ware SATA3, 1000 GB HD Auf dem Server läuft neben Exchange und den SQL-DB vom System noch die Datev DB. Sollte eigentlich kein Problem sein. War es auch nicht über ein Jahr. Jetzt wird Datev immer langsamer. Seit einigen Tagen ist der Speicherverbrauch auf dem Server bis auf 19 GB angestiegen. Der datacollectorsvc braucht am meisten also 3 GB. Es laufen 3 SQLsvr.exe mit 1 GB; 1,5 GB und 2 GB. Es laufen 9 w3wp.exe mit 1 GB; 2 x 300MB; 6 x 60 MB Ist möglich den Speicherverbrauch des datacollectorsvc und der SQL Dienste zu reduzieren? Könntet Ihr mir sagen wie? Danke
OliverHu 19 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hi, ist doch aber logisch. Exchange und SQL versuchen sich alles an Arbeitsspeicher zu krallen, was der Server nur hergibt ;) Wie viele Mitarbeiter arbeiten mit dem System? Der datacollectorsvc ist übrigens für Reporting und Monitoring des SBS zuständig.
magicpeter 13 Geschrieben 13. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hi, es arbeiten 10 Mitarbeiter am Server. Ich werde den Server jetzt jeden Sonntag einmal automatisch neustarten lassen. Denn nach einem Neustart ist der Speicherverbrauch wieder OK. Hat einer eine besser Idee? Speicherverbrauch der verschiedenen Dienste einschränken?! Macht das sinn?
Dukel 468 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hat einer eine besser Idee? Mehr RAM reinstecken.
magicpeter 13 Geschrieben 13. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2012 (o; Nette Idee... Noch einen anderen Vorschlag?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 (o; Nette Idee... Noch einen anderen Vorschlag? Noch mehr Speicher reinstecken. ;) Bye Norbert
magicpeter 13 Geschrieben 13. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Ok, so werde ich das machen... Nur leider sind keine Spots mehr frei...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Na dann größere Module. Davon ab, siehst du jetzt eben sehr schön, warum ein Server möglichst keine eierlegende Wollmilchsau sein sollte. Du kannst auch schauen, ob dir die Datev weiterhelfen kann, um am Speicherverhalten etwas Feintuning zu betreiben. Bye Norbert
OliverHu 19 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Du kannst auch schauen, ob dir die Datev weiterhelfen kann, um am Speicherverhalten etwas Feintuning zu betreiben. Ich glaube DATEV wird wohl eher sagen, er soll die DATEV-Umgebung auf einen extra Server umziehen, so viele Dienste wie dort laufen ;)
magicpeter 13 Geschrieben 13. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2012 OK, erst einmal besten Dank... Ich schau mal ob ich den Speicher mit größeren Modulen erweitert bekomme. Nice Weekend euch allen.
OliverHu 19 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Vergiss nicht, vorher zu prüfen, ob dein Server dementsprechend große Module auch verwenden kann. Schönes Wochenende ;)
Dukel 468 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Und ob Datev auf einem SBS / DC überhaupt supportet ist.
OliverHu 19 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Und ob Datev auf einem SBS / DC überhaupt supportet ist. Ja ist es. BTW: DATEV empfiehlt auf einem SBS mindestens 16GB Arbeitsspeicher.
magicpeter 13 Geschrieben 13. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Da bin ich aber froh.... (o; War mir aber bekannt...
djmaker 95 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Oder mit dem SQL Management Studio andere SQL-Instanzen begrenzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden