Jump to content

IP range von microsoft online update server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

die IP, bzw. die IPs welche für Updates verwendet werden interessieren mich auch. Meine Internetverbindung ist nämlich auf 5GB / Monat beschränkt und ich würde nun gerne die Windows Updates über meine "lahme" DSL Light Leitung routen.

 

Obige Links gehen nicht mehr, wer hat hier aktuelle Informationen für mich?

 

Gruß Karl

Geschrieben

Es macht keinen Sinn fremde beiträge zu kapern vor allem dann nicht wenn diese schon über sechs Jahre alt sind...

 

Ich habe deien Frage von dem gekaperten Thread abgelöst. Bitte beschreibe dein Problem so genau wie möglich damit wir dir helfen können.

Geschrieben

Kein Problem, hier meine Beschreibung:

 

Ich habe zwei Internetleitungen an zwei verschiedenen Routern.

 

Zum Surfen nutze ich die schnelle Leitung über HSDPA, E-Mailabholung am Homeserver geht z.B. über die langsame Internetleitung (Unterscheidung durch jeweiligen Gatewayeintrag am PC/Server).

 

Bei der schnellen Leitung habe ich max. 5GB im Monat, bei der langsameren Leitung eine Flatrate.

 

Im Netz sind zwischen 5 bis 10 PCs, welche sich regelmäßig Updates ziehen.

 

Momentan kann ich ab dem 20. Tag im Monat nur noch "langsam surfen" da das Volumen erschöpft ist.

 

Es gibt nun zwei Lösungen: WSUS und Routingeinträge.

 

Ich stelle mir vor, dass ich die Updateserver von MS einfach mit Routingeinträgen auf den PCs permanent über die langsame Leitung schicke.

 

Dafür bräuchte ich natürlich die IPs der möglichen Updateserver (wenn sich da mal was ändert ist das nicht so tragisch, ist mir klar, dass die momentanen IPs dafür nicht für die nächsten 5 Jahre gelten).

 

WSUS scheidet momentan aus - obwohl es die sinnvollere Lösung wäre (weiß ich, werde ich auch angehen aber nicht jetzt).

 

Karl

Geschrieben

Im Netz sind zwischen 5 bis 10 PCs, welche sich regelmäßig Updates ziehen.

 

Da bietet sich der WSUS an. Ist in 10 Min. installiert und für die erste Synchronisierung fertig. Nach der ersten Synchronsierung der META Daten brauchst Du nichts weiter zu tun. Nur noch eine GPO erstellen und auf die Clients und Benutzer verlinken. Hier eine Beispiel GPO: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Warte anschließend ab bis sich die Clients melden und Updates anfordern, nur die angeforderten Updates gibst Du zur Installation frei. Schon klappts auch mit den Updates. ;)

 

Dafür bräuchte ich natürlich die IPs der möglichen Updateserver (wenn sich da mal was ändert ist das nicht so tragisch, ist mir klar, dass die momentanen IPs dafür nicht für die nächsten 5 Jahre gelten).

 

Diese DNS Einträge mußt Du freigeben/umleiten:

*.update.microsoft.com

*.download.microsoftupdates.com

*.windowsupdate.microsoft.com

 

WSUS scheidet momentan aus - obwohl es die sinnvollere Lösung wäre (weiß ich, werde ich auch angehen aber nicht jetzt).

 

Der WSUS ist ruckzuck eingerichtet, während der ersten Synchronisierung erstellst Du die GPO und verlinkst sie auf die Clients und Benutzer. Schon ist für mind. 24 Std. Ruhe angesagt.

Geschrieben
Was muss bei der unkenntlich (rot) gemachten GPO-Einstellung rein?

 

WSUS-Server mit http://meinwsusserver

 

Port?

 

1 Zeile darunter ist ein Beispiel. Außerdem gibts auch für jede Einstellung ein Explain bzw. einen Hilfeeintrag.

 

Die nächste Einstellung mit den Statistiken kann ich mir sparen?

 

Du solltest nicht mit Hilfe lesen sparen. Den Eintrag zu setzen dauert ca. 5 Sekunden, wie lange wartest Du schon auf Antwort?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...