Aranis 10 Geschrieben 3. Oktober 2011 Melden Geschrieben 3. Oktober 2011 Hallo zusammen! Habe eine kurze Frage und zwar würden wir gerne, da es sich in letzter Zeit häuft, Laptops mit Windows 7 und Windows Vista, die aktuell noch nicht in der Domäne hängen, dort hinzufügen. Doch das Problem ist ja dann folgendes, wenn sie sich dann ausserhalb der Firma anmelden, wird er schreien er kann die Domäne nicht finden. Jetzt müsste man dann für die User 2 Accounts einrichten, was natürlich wieder umständlicher macht, was Eigene Dateien, Favoriten etc. betrifft. Hat hier vielleicht jemand eine schönere Lösung parat oder ist das einfach schlicht nicht möglich? Danke! Lg Aranis
GuentherH 61 Geschrieben 3. Oktober 2011 Melden Geschrieben 3. Oktober 2011 Hi. Doch das Problem ist ja dann folgendes, wenn sie sich dann ausserhalb der Firma anmelden, wird er schreien er kann die Domäne nicht finden. Nein. Die Stichwörter dazu lauten "Cached domain logon information" oder "Cached Credentials" oder auf gut Deutsch "Zwischengespeicherte Anmeldeinformationen" LG Günther
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Oktober 2011 Melden Geschrieben 3. Oktober 2011 Hallo zusammen! Habe eine kurze Frage und zwar würden wir gerne, da es sich in letzter Zeit häuft, Laptops mit Windows 7 und Windows Vista, die aktuell noch nicht in der Domäne hängen, dort hinzufügen. Doch das Problem ist ja dann folgendes, wenn sie sich dann ausserhalb der Firma anmelden, wird er schreien er kann die Domäne nicht finden. Wie siehts aus, wenn du einfach mal ein Laptop in die Domäne nimmst, dich einmal anmeldest und dann den Stecker ziehst und nochmal versuchst dich anzumelden? Wenn er dann schreit, kannst du ja nochmal vorbeikommen. ;) Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Jetzt müsste man dann für die User 2 Accounts einrichten, was natürlich wieder umständlicher macht, was Eigene Dateien, Favoriten etc. betrifft. Einen zweiten Account brauchst Du nicht einzurichten, Du solltest dir aber trotzdem Gedanken über die Datensicherung dieser Clients machen.
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Unpragmatische Lösung des Ganzen: Backupjob im Hintergrund laufen lassen, der einen Server pingt im lokalen Netz, sofern dieser da ist Test des Shares, Sicherung drauf schieben und fertig. :-)
Bumbum 11 Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Bei uns übernimmt dies komplett der Server. Easy2Sync heißt die Software. Die versucht in frei definierbaren Intervallen die Daten vom Client auf den Server zu ziehen. Funktioniert einwandfrei und man braucht nur eine Software-Lizenz und kann alles vom Server verwalten und muss nicht an allen Clients Fummeln. (Bei uns sind es mehrerere solcher Laptops) Viele Grüße Andreas
Xanathos 10 Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 @Aranis bleiben die Fav nicht erhalten, wenn man sich lokal an dem Client anmeldet?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden