Jump to content

Script beim Abmelden - ADS-Benutzer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe hier in der Firma ein paar Programme, die ich jobbedingt öfters mal auf verschiedenen Rechnern brauchen könnte.

Wenn ich die jetzt in mein Benutzerprofil lege, dauert das Anmelden ewig, weil erst mal alles nach lokal kopiert werden muss, bevor ich ĂĽberhaupt was tun kann.

 

Jetzt dachte ich mir, ich mach es einfach so, dass per Autostart (also dann kann ich schon mit dem Rechner arbeiten) die Sachen nach C: kopiert werden und beim Abmelden wieder per Script gelöscht werden.

Leider weiß ich nicht, wie man so ein Abmelde-Script machen kann. Das einzige das ich kenne ist der lokale Richtlinieneditor (gpedit.msc). Die Einstellungen dort beziehen sich aber nur auf den lokalen Rechner, nicht auf das Benutzerkonto. Wie könnte ich sowas aufs Benutzerkonto einrichten?

Geschrieben

In GPEDIT bist du schon ganz richtig. Dort solltest du doch aber auch Benutzerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Abmelden finden?

 

Diese Einstellungen kannst du ĂĽbrigens fĂĽr mehrere Rechner auch gleich per GPO am DC einstellen, ein funktionierendes AD vorausgesetzt.

 

Ich hoffe, das war das, was du suchst?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi.

 

Ich hab e dazu auch gleich noch ein (paar) Fragen.

 

Das es ĂĽber gpedit.msc geht.. weis ich. (Script soll beim Abmelden ausgefĂĽhrt werden)

 

Auf meinem PC (WinXP pro. SP3) habe ich per gpedit.msc alles eingestellt.

Nun habe ich mir den Registry-SchlĂĽssel

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\System\Scripts]

exportiert und bei einem anderen Rechner eingefĂĽgt. (Datei wurde auch kopiert)

 

Nur leider ist, wenn ich dann dort in die Registry schaue, der SchlĂĽssel wieder weg. Und ĂĽber gpedit.msc ist auch nichts zu finden. (es wird auch beim abmelden nichts ausgefĂĽhrt :( )

 

Welche SchlĂĽssel habe ich vergessen zu kopieren. Bzw was muss ich noch irgendwo einstellen, damit das Logoff klappt.

 

Oder? Kann man per cmd die Einstellungen verändern. Und wenn ja, wie?

 

Leider kein AD vorhanden. Aber dafür ist ja der ganze Spass, damit wir die *.psts einsammeln und nach Exchaneg migrieren können. Ohne den Turnschuhadmin zu miemen.

 

 

vG raiserle

Geschrieben

Das es ĂĽber gpedit.msc geht.. weis ich. (Script soll beim Abmelden ausgefĂĽhrt werden)

 

Auf meinem PC (WinXP pro. SP3) habe ich per gpedit.msc alles eingestellt.

Nun habe ich mir den Registry-SchlĂĽssel

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\System\Scripts]

exportiert und bei einem anderen Rechner eingefĂĽgt. (Datei wurde auch kopiert)

 

Welche Datei meinst Du?

 

Nur leider ist, wenn ich dann dort in die Registry schaue, der SchlĂĽssel wieder weg. Und ĂĽber gpedit.msc ist auch nichts zu finden. (es wird auch beim abmelden nichts ausgefĂĽhrt :( )

 

Erstell dir eine VerknĂĽpfung zu GPEDIT.MSC und fĂĽhre das als Administrator aus. Jetzt die Einstellungen vornehmen, dann sind die auch in der Registry zu finden.

Geschrieben
Welche Datei meinst Du?

 

Oh... zu unklar? Naja, ich glaube: Du hast die Frage nicht richtig gelesen.

(exportiert und bei einem anderen Rechner eingefĂĽgt <- Bezug auf REG)

(Datei wurde auch kopiert. <- Bezug auf das SCRIPT.. was beim Abmelden ausgefĂĽhrt werden soll)

 

Erstell dir eine VerknĂĽpfung zu GPEDIT.MSC und fĂĽhre das als Administrator aus. Jetzt die Einstellungen vornehmen, dann sind die auch in der Registry zu finden.

 

Noch ein paar so witzige Vorschläge?

Ich hatte schon geschildert, dass ich es per gpedit erstellt habe... UND den SchlĂĽssel

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\System\Scripts]

exportiert.. und bei einem "ANDEREN Rechner" eingefügt habe. Wo aber leider der Schlüssel immer wieder gelöscht wird.

 

Ich will es ja nicht ĂĽbers SnapIN machen! Die Frage war doch klar! Per CMD oder REG.

 

 

vG

ps. Sunny61, thx.

Geschrieben
Noch ein paar so witzige Vorschläge?

 

Wenn du es nicht verstehst, wie Policies funktionieren, sind die anderen Schuld? ;)

 

Ich hatte schon geschildert, dass ich es per gpedit erstellt habe... UND den SchlĂĽssel

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\System\Scripts]

exportiert.. und bei einem "ANDEREN Rechner" eingefügt habe. Wo aber leider der Schlüssel immer wieder gelöscht wird.

 

Woran das wohl liegen mag? Wäre wohl zu einfach, wenn man einfach mal die Policies per Regimport transferieren könnte. Von "Sicherheit" oder "Compliance" fang ich lieber nicht an. ;)

 

Ich will es ja nicht ĂĽbers SnapIN machen! Die Frage war doch klar! Per CMD oder REG.

 

Wenn du es per GPO im AD definieren würdest (so vorhanden) bräuchte man weder cmd noch reg. ;)

 

Ansonsten eben viel SpaĂź beim Lesen:

Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einer Workstation ohne Server

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Wenn du es nicht verstehst, wie Policies funktionieren, sind die anderen Schuld? ;)

Oh.. - Ja.

 

Woran das wohl liegen mag? Wäre wohl zu einfach, wenn man einfach mal die Policies per Regimport transferieren könnte. Von "Sicherheit" oder "Compliance" fang ich lieber nicht an. ;)

Dann hast du aber ein Problem. Einige Sachen lassen sich per REG ganz einfach einstellen. Deswegen auch "wie vielleicht in deinen Augen": Diese blö-de Frage!

 

 

Wenn du es per GPO im AD definieren würdest (so vorhanden) bräuchte man weder cmd noch reg. ;)

Oh man(n) - die schlauen Kommentare wieder. Ein einfaches NEIN wĂĽrde doch ausreichen. Warum muss man immer so einen unqualifizierten MĂĽll von sich geben. Es gibt kein AD - noch nicht. Man!

 

Thx 4 Link.

 

 

vG

Geschrieben
Oh.. - Ja.

 

Na wenn man so durchs Leben kommt...

 

Dann hast du aber ein Problem. Einige Sachen lassen sich per REG ganz einfach einstellen. Deswegen auch "wie vielleicht in deinen Augen": Diese blö-de Frage!

 

Nein, ich hab kein Problem, da die Sachen die ich einstelle per GPO passieren und da muß man sich schon etwas mehr einfallen lassen als einen Reg-Import. Warum das so ist, erklärt dir dann jemand, der sich durch oben stehenden Kommentar angesprochen fühlt.

 

Oh man(n) - die schlauen Kommentare wieder. Ein einfaches NEIN wĂĽrde doch ausreichen. Warum muss man immer so einen unqualifizierten MĂĽll von sich geben. Es gibt kein AD - noch nicht. Man!

 

1. ist er nicht unqualifiziert und auch kein MĂĽll sondern einfach Fakt und

2. willst du hier was und nicht ich.

3. von kein AD steht nirgends in deinen Posts. Insofern war das ein eigentlich hilfreicher Hinweis, den du als MĂĽll abtust, aber du weiĂźt ja sicher auch total Bescheid.

 

Thx 4 Link.

 

Bitte.

 

Norbert

Geschrieben

1. ist er nicht unqualifiziert und auch kein MĂĽll sondern einfach Fakt und

2. willst du hier was und nicht ich.

3. von kein AD steht nirgends in deinen Posts. Insofern war das ein eigentlich hilfreicher Hinweis, den du als MĂĽll abtust, aber du weiĂźt ja sicher auch total Bescheid.

Ui.. Norbert. Du solltest anfangen zu lesen. Das war wieder ein Beitrag aus dem Hause "Schro tt reden - M ĂĽll verkaufen" - "Fusch und weg!"

 

zu 1. Doch, weil du weder die Frage beantwortets - noch Hilfe bietest.

zu 2. Ja, und ein einfaches Nein wĂĽrde langen!

zu 3.

Hi.

 

Ich hab e dazu auch gleich noch ein (paar) Fragen.

 

Das es ĂĽber gpedit.msc geht.. weis ich. (Script soll beim Abmelden ausgefĂĽhrt werden)

 

Auf meinem PC (WinXP pro. SP3) habe ich per gpedit.msc alles eingestellt.

Nun habe ich mir den Registry-SchlĂĽssel

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\System\Scripts]

exportiert und bei einem anderen Rechner eingefĂĽgt. (Datei wurde auch kopiert)

 

Nur leider ist, wenn ich dann dort in die Registry schaue, der SchlĂĽssel wieder weg. Und ĂĽber gpedit.msc ist auch nichts zu finden. (es wird auch beim abmelden nichts ausgefĂĽhrt :( )

 

Welche SchlĂĽssel habe ich vergessen zu kopieren. Bzw was muss ich noch irgendwo einstellen, damit das Logoff klappt.

 

Oder? Kann man per cmd die Einstellungen verändern. Und wenn ja, wie?

 

Leider kein AD vorhanden. Aber dafür ist ja der ganze Spass, damit wir die *.psts einsammeln und nach Exchaneg migrieren können. Ohne den Turnschuhadmin zu miemen.

 

 

vG raiserle

 

Also nimm die Nase etwas tiefer, denn bei dir scheiters schon am Lesen!

 

Wenn ich gewusst hätte, das es nicht so einfach geht, hätte ich diese Frage nicht gestellt. Also kannst du dein unqualifizierten M üll stecken lassen. Auch wenn es Fakt ist - beantwortet ein einfaches NEIN meine Frage - und Nicht! : Only AD!

 

Man, man, man: Manche Gurus - sind wohl doch keine. Und bei dir kommst mir so vor, als ob du hier den MWP geben willst!

 

vG [close] pls - bevor das hier noch ausartet!

 

Off-Topic:

Greif dir mal an die Nase und komm von deinem Ross runter "NorbertFe"

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂĽgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂĽckgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂĽgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...