Jump to content

Welche Lizenzen brauche ich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich muss mich für ein Projekt Angebot mit den Microsoft Lizenzen vertraut machen und würde gerne wissen ob das so richtig ist.

 

Insgesamt gibt es drei Server, wobei folgende Anwendungen laufen sollen, Exchange, MS SQL und Terminalserver mit Office.

 

Für Exchange und MS SQL dachte ich an einen SBS 2011 Standard mit Premium Add on. Die User arbeiten im Schichtbetrieb es wären also 10 Device CALs ausreichend, nur ist das dann für den Exchange Server genug, denn dort wird es dann 30 Mailkonten geben - oder benötige ich dann 30 User CALs auf dem SBS. Müssen die dann alle Premium CALs sein, weil die die Datenbank ja nicht benutzen wollen, die ich ja auch einem zweiten Server installieren könnte?

 

Der SQL ist nur für das Archiv nötig, dort würde also definitiv 10 Device CALs reichen, man könnte ja jetzt, da man ja beim SBS Premium eine zweite Server Lizenz dazu bekommt die SQL Datenbank auf einem extra Rechner installieren.

 

Demnach bräuchte ich dann:

 

1x SBS 2011 Standard incl. 5 CALs

1x SBS 2011 Standard 5 Device CALs

1x SBS 2011 Premium Addon incl. 5 CALs

1x SBS 2011 Premium Addon 5 Device CALs

10x Open NL Office Standard 2010

1x Windows 2008 Server R2 (für die anderen Dienste)

1x Windows 2008 Server R2 5 Device CALs

 

Also diese Lizenzgeschichte macht mich echt noch verrückt.

Link zu diesem Kommentar

Hi MacDisein,

 

da ich kein erfahrener Techniker bin, kann ich Dir nur lizenztechnisch helfen.

 

Sieht soweit gut aus, bis auf ...

 

die WIN-Server-CALs. Wenn der Server als Box gekauft wird, beinhaltet er ja 5x WIN-CALs, wenn er via OPEN gekauft wird, ist der nackig, dann musst Du auf 10x WIN-CALs gehen!

 

Dann fehlen Dir doch noch 10x die Device-CALs für den Terminal-Dienst !

Also 10x RDS-Device-CALs kaufen.

 

Beim Thema Exchange, vergiß bitte das Thema Mailkonten!

MS lizensiert nur nach Device oder User!

Also reichen die 10xSBS-CALs für das Thema Exchange.

 

Und nicht verrückt machen lassen :)

VG, Franz

Link zu diesem Kommentar

Meinst du

die WIN-Server-CALs. Wenn der Server als Box gekauft wird, beinhaltet er ja 5x WIN-CALs, wenn er via OPEN gekauft wird, ist der nackig, dann musst Du auf 10x WIN-CALs gehen!

damit folgendes:

1x Windows 2008 Server R2 (für die anderen Dienste)

1x Windows 2008 Server R2 5 Device CALs

?

 

Weil dann braucht man für den 3. Server keine extra CAL's, da alle Devices mit den SBS Cals lizenziert sind.

Link zu diesem Kommentar

Hi all,

 

@Dukel : Danke für den Hinweis! Da haste Recht.

 

Die Zeile : "1x Windows 2008 Server R2 5 Device CALs" streichen,

da ja schon 10x WIN-CALs durch die 2x SBS-SVR gekauft sind.

 

d.h.: Dann fehlen Dir doch nur noch 10x die Device-CALs für den Terminal-Dienst ! Also 10x RDS-Device-CALs kaufen.

 

Jetzt müßte es sauber sein, oder?

 

VG, Franz

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...