Dutch_OnE 40 Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Hallo, ich habe einen W2008 R2 SBS Server und möchte beim Starten ein Script (Batchdatei) ausführen. Auf einer lokalen Workstation funktioniert es, bei dem Server (DC) passiert es nicht. Muss ich irgend eine Richtlinie freischalten, um auf einem DC beim Starten oder Beenden Scriptdateie ausführen zu können ? Gruß dutch
NilsK 3.046 Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Moin, wird denn das GPO überhaupt auf den Server angewendet? gpresult sollte dir das sagen. Gruß, Nils
Dutch_OnE 40 Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Das werde ich prüfen und mich dann nochmal melden ...
Dutch_OnE 40 Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2011 So nun habe ich nochmal alles getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen ... Ich möchte per Script beim Starten und Beenden meines Windows Servers eine Oracle Virtual Box starten, bzw. beenden. Ich habe in der Gruppenrichtlinienverwaltung für meinen DC eine neue Policy erstellt, wo die entsprechenden Scripte eingebunden sind. (die dazugehörigen Batch Dateien funktionieren händisch gestartet) Wenn ich die Gruppenrichtlinienergebnisse ausführe, erkenne ich das die Scripte ausgeführt werden, aber die Virtual Box startet, bzw. beendet sich nicht. Andere Befehle, wie z.B. einen Ordner anlegen, funktioniert. Braucht man für die Virtual Box spezielle Rechte ? Der Unterschied zum händischen Starten ist, dass natürlich noch kein User angemeldet ist. Kann es damit zu tun haben ? Gruß dutch
Dukel 468 Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 (bearbeitet) .oO(Wieso will man sowas?) Entweder man nutzt ne eigene Maschine für Oracle oder "richtige" Virtualisierung. EDIT: Wenn man das wirklich so machen will sollte man sich nach "Headless Virtualbox" umschauen. Bzw. was steht in deinem Script? bearbeitet 17. Juni 2011 von Dukel
Sunny61 833 Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Der Unterschied zum händischen Starten ist, dass natürlich noch kein User angemeldet ist. Kann es damit zu tun haben ? Willst Du das Script als Computerstartup- oder Benutzerloginscript laufen lassen? Letzteres läuft natürlich nur wenn sich der Admin am DC anmeldet.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Als Computer, also wenn der Server neu startet dann soll auch das Script ausgeführt werden ohne dass sich der Administrator anmelden muss.
Dukel 468 Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Hast du meinen Beitrag gelesen? Ich würde anders virtualisieren. Hyper-V oder ESX(i) und je den SBS und den Oracle Server in eine VM oder wenn es gar nicht geht dann willst du dich über den Virtualbox Headlessmode informieren, da ich glaube du startest Virtual Box im startscript falsch. Leider hast du dein Script auch nicht gepostet, dass man das überprüfen kann.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 18. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2011 Inhalt der Start-Batch: "C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VBoxHeadless.exe" --comment "test" --startvm "98e93806-bc2e-4f87-bff3-ddf2c9bf6221" Wenn wir die manuell starten, läuft die vm.
Dukel 468 Geschrieben 18. Juni 2011 Melden Geschrieben 18. Juni 2011 Ok Headless ist an. Wieso muss es Virtual Box sein und kein ESX oder Hyper-V?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 18. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2011 (bearbeitet) Wieso muss es Virtual Box sein und kein ESX oder Hyper-V? Vorgabe vom Kunden. Allerdings ne Überlegung Wert, den betehenden SBS "Einzupacken", ESXI BareMetall auf die Kiste zu werfen incl nem guten RAM update, den SBS virtualsiert wieder freizulassen und die VBox in ner 2te Maschine auf den ESXI freizulassen. Von der Performance wärs das klügste. Ich werds beim Kunden mal ansprechen. Frage ist aber trotzdem: Warum geht das auf ner Workstation, warum geht das auf dem DC nicht. Lt gpresult wird das script gestartet, die Maschine ist beim vboxmanage showvminfo test als powerd off zu sehen. :confused: bearbeitet 18. Juni 2011 von Dutch_OnE
Dukel 468 Geschrieben 18. Juni 2011 Melden Geschrieben 18. Juni 2011 Fehlt evtl. das Häckchen bei "Mit höchsten Privilegien ausführen"?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden