Jump to content

Proxyeinstellungen vom System per Gruppenrichtlinie einstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir benutzen Windows server 2003 und auf den Clienten Firefox. Nun kann ich in Firefox bei den Proxyeinstellungen angeben, dass die Einstellungen vom System verwendet werden.

 

Wie kann ich per Gruppenrichtlinie diese Proxyeinstellungen mitteilen?

Ulrich

Geschrieben
Das gabs vor kurzem erst:

http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/proxy-automatisch-verteilen-177897.html

 

1. du willst das nicht per GPO machen

2. du willst die Einstellung "Proxy automatisch suchen" statt "System"

 

doch möchte ich. Ich habe auch bei Internetexplorerwatung die Proxyeinstellungen mitgegeben. Aber die Richtlinie greift nicht.

Worann kann das liegen?

Geschrieben

also ich möchte per GPO erledigen: Jedem Nutzer, der sich anmeldet, wird per GPO die Proxyeinstellungen so vorgegeben, dass z. B. in Firefox die einstellungen für den Proxy "Proxy vom System" behalten kann. Wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, bitte ich um entschuldigung, aber ich bin da noch nicht so versiert.

 

Ulrich

 

Die einstellungenen habe ich so gemacht, wie vorher beschrieben. Doch die Richtlinie greift nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
also ich möchte per GPO erledigen: . Doch die Richtlinie greift nicht.

 

Hallo Ulrich,

 

Entschuldigung ist nicht nötig in diesem Fall, (Ein Soldat entschuldigt sich nicht, er bittet um gerechte Bestrafung) :D

 

Ich habe es selbst gemacht per GPO für den IE.

 

Meine Frage an dich, funktioniert es bei dir für den IE?

 

Auf was wirkt denn deine Richtlinie, auf die User oder auf die Rechner?

 

Ich schaue mal nach in einen meiner Netze, es dauert einen Moment.

 

Also, bei mir wirkt die Richtlinie auf die gesamte Domäne, ist bei der Default Domain Policy posititioniert.

 

Also, ich habe mal den FF installiert, er verwendet den Proxy des Systems.

 

Was nicht geschieht, der FF startet nicht mit unserer Unternehmenseite.

 

Ich habe so dunkel in Erinnerung, es gibt für den FF administrative Vorlagen, die muss man sich runterladen und einfügen.

bearbeitet von lefg
Geschrieben
Hallo Ulrich,

 

Entschuldigung ist nicht nötig in diesem Fall, (Ein Soldat entschuldigt sich nicht, er bittet um gerechte Bestrafung) :D

 

Ich habe es selbst gemacht per GPO für den IE.

 

Meine Frage an dich, funktioniert es bei dir für den IE?

 

Auf was wirkt denn deine Richtlinie, auf die User oder auf die Rechner?

 

Ich schaue mal nach in einen meiner Netze, es dauert einen Moment.

 

Also, bei mir wirkt die Richtlinie auf die gesamte Domäne, ist bei der Default Domain Policy posititioniert.

 

Also, ich habe mal den FF installiert, er verwendet den Proxy des Systems.

 

Was nicht geschieht, der FF startet nicht mit unserer Unternehmenseite.

 

Ich habe so dunkel in Erinnerung, es gibt für den FF administrative Vorlagen, die muss man sich runterladen und einfügen.

 

Gut dann bitte ich um gerechte Bestrafung:)

Also die Richtlinie greift beim IE, aber nicht beim FF. Was für Vorlagen für den FF muss man denn da runterladen.

 

Ich scheine das Problem so nicht in den Griff zu kriegen.

Geschrieben
Gut dann bitte ich um gerechte Bestrafung:)

Also die Richtlinie greift beim IE, aber nicht beim FF. Was für Vorlagen für den FF muss man denn da runterladen.

 

Google ;) Da allerdings FIrefox relativ wenig per Registry konfiguriert, wirst du wohl auf diverse Konfig Files ausweichen müssen, die du irgendwie verteilen müßtest. Immer noch ein Grund, warum ich Firefox in Unternehmensnetzwerken aus Administratorsicht unterirdisch finde. ;) Und ja, irgendwie kann man das "hinbasteln".

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...