Jump to content

Faxserver ohne ISDN einrichten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir gerade einen SBS 2008 aufgebaut und würde gerne testweise einen Faxserver einrichten (Der ganze Server ist Test) Folgende Situation liegt momentan vor:

 

- ISDN-Anschluss mit drei Rufnummern (wird aber in zwei bis drei Wochen ein IP-Anschluss, Rufnummern bleiben erhalten)

- Speedport 721V in dem die Rufnummern gespeichert sind

 

Meine Vorstellung wäre, dass die Faxe vom Speedport irgendwie ins Lan übertragen werden, bzw. auf dem Server ankommen. Ich will jedenfalls keine ISDN-Karte in den Server einbauen müssen. Gibt es da Möglichkeiten?

Geschrieben

Ich frage mal anders: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit man Faxe empfangen und versenden kann, ohne dass man dafür extra eine ISDN-Karte oder ein Modem benötigt? Einfach ausgedrückt: Alles soll über Lan funktionieren.

 

Gibt es Beispiele für Geräte, die das "LAN Capi" anbieten?

Geschrieben

Ich habe das selbe Problem. Die ganzen Fritz- und B1- Karten werden nicht mehr unterstützt und eine Eicon Diehl Karte ist nicht so unbedingt preiswert.

 

Funktioniert das mit der Fritzbox 7170 wirklich? Ich kann weder eine Kompatibilität für Windows 2008, noch kann ich irgendwelche Software (Lancapi, Fritzfax, ...) finden.

 

Gruß Dutch

Geschrieben

Ich habe es noch nie getestet, es gibt keine dedizierten Treiber, keinen Support, nichts... und meine Arbeitszeit ist mit Sicherheit teurer wie einmal Geld für ein gutes Produkt zu kaufen, welches man in 2h eingerichtet bekommt und dann ohne Probleme läuft....

 

Gruss

J

Geschrieben

Funktioniert das mit der Fritzbox 7170 wirklich? Ich kann weder eine Kompatibilität für Windows 2008, noch kann ich irgendwelche Software (Lancapi, Fritzfax, ...) finden.

 

Funktioniert unabhängig vom 2k8 Faxserver.

FritzFax für die Clients, darin die FritzBox eingetragen, eingehende Faxe stellt die Fritzbox per Mail zu. Ist sicher kein "Königsweg", läuft aber ziemlich reibungslos.

Geschrieben

Hallo,

 

....(wird aber in zwei bis drei Wochen ein IP-Anschluss, Rufnummern bleiben erhalten) ....

 

ist es überhaupt sichergestellt das du über die IP Leitung auch faxen kannst ?

Bietet der Anbieter der Leitung vielleicht etwas direkt im Paket an ?

Geschrieben

Was passiert wenn die Clients ausgeschaltet sind ? Speichert die Fritzbox die Faxe und stellt, sobald die Clients online sind zu ?

 

Bzw. wenn ich einen Exchange laufen habe, sollte es dann sowieso egal sein, ob die Clients an sind oder nicht ...

Geschrieben

Hallo,

 

die Fritz-Box sendet nur eMails. Für die Zustellung ist entweder dein Provider oder dein Exchange zuständig. Und die machen dass normalerweise nach abruf von deinem eMail-Client.

Oder darf man dir auch nur Mails senden, wenn dein PC an ist? ;-)

 

Viele Grüße

Andreas

Geschrieben

Genau so ist es. Funktioniert bei uns Prima.

 

Was noch fehlt ist die möglichkeit die Faxe (vernünftig) zu archivieren und auszudrucken.

 

Archivieren geht leider nur über eine an die Fritz-Box angeschlossene USB-Platte, was Datensicherungstechnisch natürlich nicht so der Hit ist.

 

Aber für beide Probleme (archivieren auf einem beliebigen PC, z.B. ein Server und drucken) habe ich einen kleinen Dienst geschrieben, da ich nach stundenlanger Google-Suche keine Lösung dazu gefunden habe. (Vor allem das drucken scheint überhaupt nicht gelöst zu sein)

 

Falls jemand interesse hat, kann er sich gerne melden.

 

Viele Grüße

Andreas

  • 1 Monat später...
Geschrieben
...Vor allem das drucken scheint überhaupt nicht gelöst zu sein...

 

Hm, das verstehe ich nicht.

Bei mir kommt die Email mit dem Fax als pdf-Anlage (im Outlook) an.

Von da aus kann ich es natürlich öffenen und ausdrucken.

 

Oder willst du es automatisch bei Eingang audrucken?

 

Viel größer ist das Problem des Sendens.

Ohne auf den Klienten installierte "FritzFax-Treiber" - die nur funktiionieren wenn die FB im selben LAN-Segment hängt - kann man nicht faxen.

 

Ziel ist es zu faxen, dabei das Exchange Adressbuch zu verwenden und keine (

Fritz) LAN-Capi auf allen Klienten installieren zu müssen.

 

Hat dazu jemand ne Idee?

 

Gruß

mammon

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...