Jump to content

SQL Server verwendet viel RAM


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vorweg, ich habe vor einigen Tagen einen Windows SBS 2011 für meine Testumgebung installiert.

 

Die installation ist reibungslos verlaufen und konnte ohne Fehlermeldungen abeschlossen werden.

 

Nach der Installation habe ich mich zuerst an einige Grundkonfigurationen gemacht. (DHCP, DNS, etc.)

 

Nach einiger Zeit, ist mir aufgefallen, das der SQL-Server sehr viel Arbeitsspeicher für sich reserviert.

 

Gibt es die Möglichkeit den Ressourcen-hungrigen SQL-Server in seine Schranken zu weisen?

 

Falls dies mölgich ist, wo müsste ich diese Einstellung vornehmen?

 

Herzlichen Dank im Vorraus.

 

Gruß

 

quantin

Geschrieben
Wozu wenn ich fragen darf?

 

Bei einer S-Klasse baue ich ja auch nicht den Tank aus und steige auf 1 Liter Gebinde im Tetra Pak um, oder?

 

Grüsse

 

Gulp

 

Zu der Frage wozu:

 

Wie schon gesagt habe ich nur das Betriebssystem installiert und einige Rollen konfiguriert, die nichts mit dem SQL-Server zu tun haben. Mir kommt es "spanisch" vor das der Dienst so viel Speicher braucht.

 

 

Sharpoint benötige ich nicht.

 

Gruß

 

Quantin

Geschrieben

Nunja, es ist ja nicht ganz unbekannt, dass Serverdienste wie SQL oder Exchange viel Speicher reservieren. Wenn Du den SQL brauchst, sollte man nicht "einfach so, weil es einem viel vorkommt" dort Speicher begrenzen, braucht man ihn nicht, stellt sich mir die Frage was der SQL dann dort soll.

 

Um gleich die Antwort vorwegzunehmen, grob gesagt der SBS installiert von Haus aus den SQL und verwendet den auch, da dürfte ausschalten also eher nicht in Frage kommen.

 

Jetzt stellt sich nur die Frage was genau Du unter "verwendet viel" verstehst? Wieviel RAM ist verbaut? Wofür gedenkst Du den dann frei werdenden RAM zu verwenden?

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Der Dienst benötigt ab dem 1. Anmelden (neustart) ca. 250 MB RAM.

Nach ein paar Stunden steigt der Wert auf ca. 1,3 bis 1,6 GB RAM an.

 

Im Rechner sind momentan 6 GB RAM verbaut.

 

Gruß & Dank

 

quantin

Geschrieben
Und wieso?

 

Weil mit dem Entfernen einfach zu viele Verbindungen des SBS aufgebrochen werden, und damit die damit verbundenen Seiteneffekte nicht absehbar sind.

 

Zudem benötigt die Instanz der Sharepoint Foundation am wenigsten Speicherplatz. RAM-Fresser war in allen SBS Versionen seit 2003 noch immer das SBS Monitoring.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo quantin

 

Gibt es die Möglichkeit den Ressourcen-hungrigen SQL-Server in seine Schranken zu weisen? Falls dies mölgich ist, wo müsste ich diese Einstellung vornehmen?

Ja, die gibt es.

Serverarbeitsspeicher-Optionen

 

Ich denke ich werde in den nächsten Tagen ein bisschen Arbeitsspeicher nachkaufen.

Das wird nicht bringen, so lange Du den maximalen Arbeitsspeicher des SQL Servers nicht begrenzt. Er wird sich so viel Speicher nehmen wie er kriegen kann.

 

Gruss Gregory

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...