Jump to content

Bluescreen direkt nach Boot


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bekomme hier beim Booten einen Bluescreen und danach rebootet der PC. Leider kann ich so schnell nicht lesen, was auf dem Bluescreen steht. Dies passiert im abgesicherten Modus und bei LKG genau so.

Gibt es da noch ne Möglichkeit was zu machen?

 

Danke!

Geschrieben

Hy,

 

hast du was neues installiert? Du kannst die neustarts verhindern in dem du beim Starten die F8 Taste betätigst. In dem Auswahlmenü nimmst du dann Neustarts deaktivieren oder so hieß es. Da siehst du dann den Bluescreen.

 

Gruß Nico

Geschrieben

Hey, danke!

das hat schon weiter geholfen :-)

"unmountable Bootvolume" ... da ist wohl ne Platte hinüber.

 

Ich glaube nicht, dass was neues installiert wurde, ist der PC einer bekannten, und sie meinte "länger nicht benutzt, auf einmal hats nichtmehr funktioniert"

 

Danke!

Geschrieben

Hey,

klaro ... ich hab mittlerweile weiter recherchiert, aber bin auf noch keinen grünen Zweig gekommen.

Also, ich krieg die Stopmeldung: STOP 0x000000ED (0x82B7DA68, 0xC00000006 ...)

und oben steht "UNMOUNTABLE VOLUME"

In der MS-FAQ steht, dass eventuell falsche Kabel oder so verwendet werden, aber das glaube ich nicht, denn an der Hardware wurde nichts verändert.

Was noch komisch ist ... ich habe mal mit Knoppix gebootet und da hängt er die Festplatte nicht ein und meldet "The Volume is marked as used" oder so. Vlt. hilft das ja weiter.

 

Danke!

Geschrieben

Also, ich krieg die Stopmeldung: STOP 0x000000ED (0x82B7DA68, 0xC00000006 ...)

und oben steht "UNMOUNTABLE VOLUME"

In der MS-FAQ steht, dass eventuell falsche Kabel oder so verwendet werden, aber das glaube ich nicht, denn an der Hardware wurde nichts verändert.

 

Probier ein anderes Kabel aus, bzw. zieh das Kabel auf beiden Seiten ab und steck es wieder drauf. Überprüf auch das Stromkabel zur HDD. Auch hier kannst Du ein anderes ausprobieren.

Geschrieben

was auch oft schon geholfen hat ist ein CHKDSK /F /R. Also über die CD die Wiederherstellungskonsole öffnen und eben den Befehl ausführen.

Wenn das nicht hilft, trifft wohl eher die Vermutung zu, dass die Platte ein Problem hat.

Wie ist ist denn der Rechner bzw. die Festplatte?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...