Jump to content

Backup ausführen, bevor PC ausgeschaltet wird


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich stehe gerade vor einem kleineren Problem, wo ich bitte ein paar Ideen von euch bräuchte.

 

Erst einmal der IST-Zustand:

Kunde hatte bis jetzt einen XP SP3-Rechner der bis letzten Sonntag lief.

Da rief er mich an und meinte, dass er Festplattenfehler bekommt. Der Rechner ist ca. 5 Jahre alt.

Ich bin dann Anfang der Woche hingefahren und habe 11 fehlerhafte Sektoren vorgefunden. Hab dann den Rechner im abgesicherten Modus noch starten können. Dateien und Programme waren keine sichtbar. Ich konnte aber z.B. über Ausführen Word starten.

Habe dann alle ausgeblendeten Dateien und Ordner anzeigen lassen. Da sind dann alle Dokumente wieder aufgetaucht. Markiert waren die als Systemdateien. Die Programmliste blieb leer.

 

Da der Kunde es mit der Sicherung sehr ungenau nimmt, hab ich erst mal alles gesichert, was ich noch gefunden habe.

 

Der Kunde hatte sich schon einen neuen PC bestellt, den er jetzt bekommen hat.

 

Meine Fragen sind jetzt folgende:

 

Wenn ich ein Backupprogramm installiere und dieses auf eine USB-Platte sichern lasse, kann ich das so einstellen, dass bevor der Rechner runtergefahren wird, die bearbeiteten Dateien (über das Archivbit) gesichert werden?

Wenn ja, welches Programm kann das? Es ist jetzt erst einmal egal, ob das Programm etwas kostet oder nicht.

 

Einen Zeitplan kann ich leider nicht einstellen, da der Kunde den PC zu unterschiedlichen Zeiten verwendet.

 

Gruß

Anja

Geschrieben

Das kostenlose Robocopy bzw. xcopy von Microsoft können Dateien via Archivbit sichern.

Ein kurzes Script kann sicherlich beim Abmelden ausgeführt werden, dass bestimmte Ordner wie z.B. die Eigenen Dateien auf diese Weise auf eine externe USB-Platte sichert.

Geschrieben

Nur die frisch bearbeiteten Dateien sichern nennt man Inkrementelle Sicherung.

Sollten die meisten Programme können.

 

Wenn das nur beim ausschalten passieren soll würde ich das ins Logoff / Shutdown Script schreiben.

Geschrieben

Wenn ich ein Backupprogramm installiere und dieses auf eine USB-Platte sichern lasse, kann ich das so einstellen, dass bevor der Rechner runtergefahren wird, die bearbeiteten Dateien (über das Archivbit) gesichert werden?

 

SynToy von MS lässt sich skripten, somit könntest Du sogar einen Task einrichten und zusätzlich auch ein Abmeldescript einrichten. Zusätzlich kann man natürlich den Aufruf in eine Batch packen und per Doppelklick ausführen lassen.

Geschrieben
SynToy von MS lässt sich skripten, somit könntest ...zusätzlich auch ein Abmeldescript einrichten. ....

 

Falls damit ein AbmeldeScript in der GruLi gemeint sein sollte, dann genau überprüfen, ab die Zeitspanne für das Sichern austreicht!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...