tom701 10 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 Moin zusammen, ich möchte gerne von meinem Windows 7 Ultimate (Domänenmitglied) unsere Windows Server 2008 Server administrieren über den Servermanager. Dieser ist auf meinem Windows 7 Client installiert. Beim Öffnen einer Verbindung "rechte Maus" Verbindung mit anderem Computer herstellen - kommt nur ein Fehler wenn ich beispielsweise einen W2k8 DC auswähle. Die W2k8 Server haben kein R2. Liegt es vielleicht daran. Für Informationen und Input wäre ich sehr dankbar. Gruß Tom
Necron 71 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 Hi, die Remoteadministration mittels Server Manager ist nur bei Windows Server 2008 R2 möglich.
tom701 10 Geschrieben 25. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2011 Ok, danke für die Info - ich habe schon so etwas in der Art geahnt. Gibt es denn Tricks und Kniffs um das evtl. doch mit W2k8 ohne R2 hinzukriegen?
carlito 10 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 Gibt es denn Tricks und Kniffs um das evtl. doch mit W2k8 ohne R2 hinzukriegen? Was fehlt dir denn? Was konkret willst du machen? "administrieren" ist sehr allgemein.
zahni 587 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 RSAT wurde schon probiert ? Downloaddetails: Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 7
carlito 10 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 RSAT wurde schon probiert ? Downloaddetails: Remoteserver-Verwaltungstools für Windows*7 Woher hat er sonst den Server Manager?
tom701 10 Geschrieben 25. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2011 Diese Tools habe ich schon installiert. Servermanager befindet sich auch auf meinem Win 7 PC. Ich möchte zum Beispiel Eventlogs auslesen, Dienste neu starten etc. Ich weiss das funktioniert auch über Services.msc oder eventvwr. Da geht das Verbinden von Servern. Servermanager wäre halt schön um nur eine Verwaltunskonsole zu haben. Gruß Tom
carlito 10 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 Ich möchte zum Beispiel Eventlogs auslesen, Dienste neu starten etc. Ich weiss das funktioniert auch über Services.msc oder eventvwr. Servermanager wäre halt schön um nur eine Verwaltunskonsole zu haben Warum baust du dir keine eigene MMC?
tom701 10 Geschrieben 25. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2011 das kann ich schon machen... Schade das der Servermanager erst ab 2k8 R2 so funktioniert. Nun ja - is so. Danke für Euren Input. Gruß Tom
Sunny61 833 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 Beim Öffnen einer Verbindung "rechte Maus" Verbindung mit anderem Computer herstellen - kommt nur ein Fehler wenn ich beispielsweise einen W2k8 DC auswähle. Die W2k8 Server haben kein R2. Welcher Fehler genau wird ausgegeben? Evtl. hilft dir ja dies hier weiter: Die GPMC unter Vista verwenden
Necron 71 Geschrieben 25. Januar 2011 Melden Geschrieben 25. Januar 2011 Man kann erst unter Windows Server 2008 R2 auf dem Server selber im Server Manager die Remote Administration aktivieren, so dass man mit dem Server Manager von einem Win7 Client darauf zugreifen kann. Alle anderen MMCs sollten, wenn die Firewall richtig konfiguriert ist, ohne Probleme funktionieren.;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden