Jump to content

Windows XP Home IE 8


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich habe an einem Rechner ein Phänomen welches ich mir nicht wirklich erklären kann.

 

Der Computer war mit mehreren Spyware Bedrohungen infiziert. Nachdem ich das System komplett gesäubert habe kam es trotzdem nach wie vor dazu, das ich im IE 8 Webseiten nicht aufrufen konnte, weil ein Add On dies verhindert hat.

 

Ich habe dann das System mal komplett neu installiert und SP3 installiert und alle Updates eingespielt. Es wurden alle Treiber vom Mainboardhersteller neu heruntergeladen.

 

Trotzdem bekomme ich im IE 8 nach wie vor Abbrüche beim laden von Internetseiten. Unter anderem auch Seiten direkt von Microsoft. Wollte von Windows Update auf Microsoft Update umstellen aber es kam wieder die Meldung das ein Add On das ausführen verhindert und deshalb die Seite nicht geladen wurde.

 

Alle Schritte habe ich an einer anderen Hardware durchgeführt und dort lief es ohne Probleme.

 

Habt Ihr einen Rat für mich?

 

P.S. Speicher habe ich schon getauscht und die Neuinstallation habe ich auf eine andere Platte gemacht!

Link to comment

Nein er sagt mir nicht mit welchem Add On er Probleme hätte. Bei dem neu installierten System waren gar keine Add Ons vorhanden.

 

Was mir auch aufgefallen ist das ich z.B. bei Adobe den Reader X nicht über die Adobe Seite und den DLM installieren konnte.

 

Bei der Microsoft Webseite sollte es ein ActiveX Element sein was dort geladen werden sollte.

 

Mir ist es absolut unerklärlich warum das von der Hardware abhängig ist.

Link to comment

Virenscanner ist nicht drauf. Ist ein reines Windows System mit installierten Treibern für die Geräte. Unter Gerätemanager gibt es keine unbekannten Geräte. Mir ist das Problem auch völlig neu. Deshalb weiß ich auch nicht was ich daran ändern soll um das Problem zu beheben. Es handelt sich um ein Asrock Mainboard. Typ habe ich leider jetzt nicht zu Hand.

Link to comment
Virenscanner ist nicht drauf. Ist ein reines Windows System mit installierten Treibern für die Geräte. Unter Gerätemanager gibt es keine unbekannten Geräte. Mir ist das Problem auch völlig neu. Deshalb weiß ich auch nicht was ich daran ändern soll um das Problem zu beheben. Es handelt sich um ein Asrock Mainboard. Typ habe ich leider jetzt nicht zu Hand.

 

Dann prüfe das Gerät auf Viren bzw. Nimm eine Neusinstallation vor. Dann kommt als 1. (!) ein aktueller Virenscanner drauf.

 

Wer heute im Internet ohne Virenscanner unterwegs ist, hat sehr bald ein Problem (oder viele kleine...)

 

-Zahni

Link to comment
Nein er sagt mir nicht mit welchem Add On er Probleme hätte. Bei dem neu installierten System waren gar keine Add Ons vorhanden.

 

Das glaub ich nicht. Da sind garantiert AddOns vorhanden. Starte den IE komplett ohne AddOns. Start > Ausführen > iexplore.exe -extoff [ENTER].

 

Mir ist es absolut unerklärlich warum das von der Hardware abhängig ist.

 

Starte in den Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern, existiert das Problem auch dort? Wenn nein, dann such mit MSCONFIG im Systemstart und in den Nicht-MS-Diensten nach einem evtl. Schuldigen.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...