
Holger02
Newbie-
Content Count
55 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
10 NeutralAbout Holger02
-
Rank
Newbie
-
Das werde ich mir mal anschauen. Dankeschön.
-
Hallo zusammen, da ich mich mit der Anwendung von Microsoft Project 2010 beschäftigen möchte bin ich auf der Suche nach einem guten Buch. Hat jemand eine Empfehlung? Viele Grüße Holger
-
User kann kein Mail an eine einzige interne Emailadresse schicken
Holger02 replied to anatori's topic in Windows Server Forum
Das übliche Problem... -
W-Lan Router als Access Point im Domänennetzwerk nutzen
Holger02 replied to Tony Stark's topic in Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Tony, was bekommst du denn für eine Authentifizierungsmaske? Das hört sich für mich nach einem Proxy oder ähnliches an. Poste doch mal die IP-Einstellungen von deinem Client, Router und Server. Gruß Holger -
Einfach einen neuen Drucker mit den gleichen Einstellungen erstellen. Der Anschluss inklusive Treiber ist ja schon vorhanden. Musst den dann nur noch auswählen. Gruß Holger
-
Hallo Daniel, hast du die NAT denn so programmiert, dass der Zugriff von Extern any erfolgen darf? Dann wäre nämlich eine grundsätzliche Überlegung Richtung IPSec einen Gedanken wert, aber das ist ein anderes Thema. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du den Port schon in der NAT programmiert, demnach würde die Firewall-Regel keinen wirklichen zusätzlichen Schutz bieten. Falls du die Firewall aktiviert hast, würde ich den Eintrag Extern nach Router Port xyz programmieren. Gruß Holger
-
Hallo ag1, ich habe des öfteren dafür schon die Geräte von Funkwerk im Einsatz gehabt. Zum Beispiel den RS120wu. Gruß Holger
-
Hallo andy*, die Product ID bekommst du nachdem du eine Windows Version aktiviert hast. Steht dann unter ->Systemsteuert->System. Folglich kannst du die Product-ID nicht kaufen. Wieso auch? Gruß Holger
-
Hallo ag1, Was heißt denn später? Gruß Holger
-
Ich habe gute Erfahrungen mit dem HiDrive Speicherdienst von Strato gemacht. Online-Speicher HiDrive - STRATO Als Software kannst du eigentlich alles nehmen. Ich mache es momentan mithilfe von Acronis. Acronis - Datensicherung, Backup Software, Disk Imaging, Datenwiederherstellung, Desaster Recovery, Festplattenverwaltung, Partitionierung, Anti-Spyware und Sicherheit
-
Hallo Technikber, Ich schlage eine VPN Vernetzung der beiden Standorte vor. Am Standort Werkstatt auf die Nas dann genauso zugegriffen wie an Standort Büro. Gruß Holger
-
Ich hatte dich so verstanden, dass es nicht geht, wenn der HTTP Traffic normalerweise nicht über den VPN geroutet wird. Dies würde für diese Route ja aufgehoben werden. Ich hatte aber nicht bedacht, dass der HTTP Traffic evtl. bei der VPN gesperrt sein könnte. Gruß Holger
-
Ich hatte es etwas anders verstanden, aber wenn du es auch so meintest umso besser.
-
Wäre nicht eine Möglichkeit, dass du per route add eine einzelne Route zu der Website lokal auf deinen Rechner einrichtest? Gruß Holger