Jump to content

Antivirus gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich suche einen möglichst günstigen, aber auch guten Antivirus für Windows Server 2003. Es sollte nicht "einfach nur billig", sondern natürlich auch wirksam sein. Regelmäßige Updates sind wichtig.

Geschrieben

Es handelt sich um einen kleinen Fileserver mit win2k3 R2 und der soll Datensätze verwalten. Sprich Warenwirtschaft.

 

Wie gesagt - es muss nicht kostenlos sein, er sollte aber schon effektiv sein. Bisher fand ich unter den bekannten und zuverlässigen "Avira AntiVir NetWork Bundle" - ein Paket - für ca. 230,00€ - gibt es günstigere? Ich habe nicht die Zeit alle demos durchzutesten, die Top 10 würde mir reichen.

Geschrieben

Hallo.

 

Daher habe ich nach erfahrenen Benutzern gesucht, die auch mit ihrer - möglichst günstiger - Software zufrieden sind

 

Das Board ist voll mit derartigen Beiträgen. Auf diese Art und Weise wirst du die ideale Software nicht finden.

 

Du kannst nur die Empfehlungen in diesen Beiträgen nehmen, und dann selbst testen.

 

Und eines muss dir auch klar sein, die Hersteller derartiger Software wollen/müssen vom Verkauf ihrer Produkte leben. Auf der anderen Seite herrscht ein harter Wettbewerb zwischen diesen Herstellern, also unterscheiden sich die Preise pro Client nicht so sehr.

 

Du wirst also selbst testen müssen um für dich das beste Preis / Leistungsverhältnis herausfinden zu können. Um zum Fastnulltarif wirst du die Produkte auch nicht erhalten.

 

Wir machen ja auch nicht zahlreiche Fortbildungen um dann den Arbeitgeber zu bitten, weniger Gehalt zu bezahlen. Oder machst du das? ;)

 

LG Günther

 

 

 

LG Günther

Geschrieben

Also im Konsumer Bereich habe ich bei Avira und Kaspersky schon die Meinungen gehört, daß man ohne diese Software genauso gut geschützt ist. ;) Ob die im Buisness Bereich dann besser sind. (so mal als Beispiel für Hiobsbotschaften)

 

Tipp, verinnerliche das, was GüntherH dir geschrieben hat.

Geschrieben

Naja, was hat er denn groß geschrieben? Allgemeinwissen würde ich sagen. Das Testen wird wohl schwierig sein, es sei man baut sich in einer Virtuellen Maschine ein System und versucht dieses immer wieder mit Viren und Würmern zu verseuchen. Das machen wohl nur die wenigsten.

Geschrieben

Hi.

 

Naja, was hat er denn groß geschrieben?

 

- das du um Nullkommanichts keine ordentlichen Ware bekommst

- dass es den ultimativen Virenscanner der allen Admins gerecht wird nicht gibt usw.

 

Das Testen wird wohl schwierig sein

 

Nein ist es nicht. Nur zeitaufwändig.

 

- installiere das Testsystem auf einigen Clients

- überprüfe dabei laufend die Performance

- lies laufend die Infos welche Firmen bei den Signaturupdates laufend in die Sche... gfreifen - z.B. hier News, Dienste und Foren zum Thema Computer-Sicherheit | heise Security

- teste die zentralen Verwaltungstools usw.

 

Mit diesen Tests findest du den für dich am besten geeigneten Virensanner heraus, und nicht mit dem Testen von Viren usw. Das können die Hersteller besser und sollte nicht dein Problem sein.

 

Ein Problem für ein System ist aber ein Virenscanner, der ständig eine CPU Auslastung von 90% erzeugt, 1 GB RAM verbraucht und alle 3 Wochen das Netzwerk lahmlegt, weil er durch ein fehlerhaftes Signaturupdate wichtig Systemdateien löscht.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...