Jump to content

Sharepoint 2010 Foundation und SQL 2005


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

wie kann ich eine Verbindung von einem Sharepoint 2010 Foundation site zu einer Tabelle auf einem Sql 2005 server herstellen?

 

hab es bereits mit diesen externen Listen versucht, da kann ich aber keine User-id und passwort hinterlegen, wird also deshalb an der anmeldung scheitern.

 

:cry:

 

Hintergrund:

ich habe eine einsatzplanung unserer Mitarbeiter in der SQL-Tabelle, die ich am Eingang an einem Info-Terminal anzeigen will. da kam mir eben Sharepoint gelegen, allerdings haperts nun an dieser %/%/!! tabelle.

Geschrieben

Der selbe Meinung wie Zahni.

 

Wirtnix, ich habe dich einen Messege (E-Mail) durch MCSE Board gesendet.

Ich arbeite täglich mit MOSS2007 und SP2010. BDC ist mir keine Fremd Wort.

Sobald ich einen Messege bekomme, sende ich dir einen Modifiziertes Ausschnitt meine XML.

 

Gruß

 

Ami

Geschrieben
Wenn Du Deine Seite mit dem "Sharepoint Designer" öffnest, gibt es dort die Möglichkeit Datenbankverbindungen zu konfigurieren und die dann zu verwenden.

 

nä. genau das hab ich versuch, da kann ich wie gesagt, zwar eine externe liste anlegen, aber das scheitert an der fehlenden möglichkeit username und passwort für den zugriff auf den sql-server angeben zu können. :suspect: das mistding will immer mit dem windows-user anmelden, und das darf ich nciht machen.

Geschrieben
Der selbe Meinung wie Zahni.

 

Wirtnix, ich habe dich einen Messege (E-Mail) durch MCSE Board gesendet.

Ich arbeite täglich mit MOSS2007 und SP2010. BDC ist mir keine Fremd Wort.

Sobald ich einen Messege bekomme, sende ich dir einen Modifiziertes Ausschnitt meine XML.

 

Gruß

 

Ami

 

ja, das schaue ich mr mal an, sieht vielversprechend aus, danke.:D

Geschrieben

@wirtnix:

 

Bitte achte in Zukunft darauf auch Großbuchstaben zu nutzen. Wir haben hier genug damit zu tun Probleme zu lösen da brauchen wir nicht auch noch Beiträge die zusätzliche Probleme erzeugen weil sie schlecht zu lesen sind!

 

Die Wahrscheinlichkeit dass dir jemand hilft steigt drastisch mit der guten und leichten Lesbarkeit deiner Beiträge!

 

Vielen Dank für dein Verständnis!

Geschrieben
nä. genau das hab ich versuch, da kann ich wie gesagt, zwar eine externe liste anlegen, aber das scheitert an der fehlenden möglichkeit username und passwort für den zugriff auf den sql-server angeben zu können. :suspect: das mistding will immer mit dem windows-user anmelden, und das darf ich nciht machen.

 

...vielleicht hilft diese Anleitung...

Hinzufügen einer Datenbank als Datenquelle - SharePoint Designer - Microsoft Office

Geschrieben
@wirtnix:

 

 

Vielen Dank für dein Verständnis!

 

Vielen Dank für Deinen Hinweis, leider setzt Du Verständnis voraus, wo keines ist. Werde es aber tunlichst vermeiden, weiter hier zu posten, wenn nun auch die Rechtschreibung an die Leine muß.

Geschrieben

ich gebs auf.

 

Sharepoint mag gut und schön sein, es ist jedoch nicht administrierbar.

Jedenfalls dann nicht, wenn ich nebenbei noch meine anderen Aufgaben erfüllen muss. :mad:

 

Ich seh nicht ein, daß ich auch bei jedem neuen Release mit neuen wundervollen Fachbegriffen bombardiert werde. Da sollte sich MS echt mal am Riemen reißen und nicht jedesmal alles anders anordnen und bezeichnen.

 

Trotzdem danke an alle, die Ratschläge gegeben haben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...