PAT 10 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Na ganz einfach, wenn er sich 2 Server mit 32 bit hinstellt, dann hat er doch auch 64 bit und mehr als 4 GB RAM :-)Häh? Was ist das für eine Milchmädchen-Rechnung? :suspect:
XP-Fan 234 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 @PAT Ich glaube den Unsinn hatten wir schon geklärt. :)
ttsarche 10 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Geschrieben 5. November 2010 (bearbeitet) So alle Möglichkeiten getestet. Letzt Möglichkeit griff nun. Von CD booten, Reparatur ausgewählt (Hinweis dazu auf einer MS Seite gefunden, ging seltsamerweise erst beim 2. Versuch). Nach Reparatur meldet sich der Server mit Enterprise. 8 GB werden angezigt. Performance scheint besser zu sein (unter w2k server war meiner Meinung nach der Advanced auch wesentlich schneller). Bin gespannt was am Montag passiert wenn 25 User am TS arbeiten. Langer Tag, hat sich aber hoffentlich gelohnt. bearbeitet 5. November 2010 von ttsarche RS
zahni 587 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Due weisst aber schon was AWE-Memory ist, wie der angesprochen werden muss und wie performant das ist ? Das sich Windows performanter "anfühlt", dürfte reine Einbildung sein. Frei nach dem Motto: Der zeigt mehr an, als muss er... Hier gibt es passendes Futter: faq-o-matic.net Wieviel RAM ist sinnvoll bei Terminal Servern? Bitte lesen und verstehen. -Zahni
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Off-Topic:Den Link gabs im Thread schon, nur mit dem Verstehen scheint es zu hapern. ;) ByeNorbert
djmaker 95 Geschrieben 5. November 2010 Melden Geschrieben 5. November 2010 Was solls, ist doch eh' egal ob bei einem Serverausfall 4 GB oder 8 GB Ram ausfallen. Es machen so und so 25 MA Aktenablage. :D
PAT 10 Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Um ehrlich zu sein, ist dern Thread so sinnfrei, dass man ihn eigentlich schliessen sollte. Wenn der TO meint, trotz unseren Hinweisen das so umzusetzen, soll er halt.
XP-Fan 234 Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Hallo, sicher kann er das so umsetzen wie er möchte aber später dann auch mit möglichen Fehlern / Konsequenzen leben. Dieser Beitrag ist ein gutes Beispiel wie Entscheidungen getroffen werden trotz aller Warnungen / Empfehlungen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden