NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Naja nur nervt es auf dauer wenn man nur eine Antwort möchte oder einen TIpp und sich immer sofort rechtfertigen muss wieso, weshalb, warum. Mußt du nicht, war einfach ne harmlose Frage, was man denn mit 2GB heutzutage virtualisieren will. Man muß sich auch nicht immer gleich auf den Schlips getreten fühlen, nur weil anderen nicht gleich klar wird, dass du IPCop laufen lassen willst. Ja, es hat sich oft als "sinnvoll" herausgestellt, wenn man erstmal den Hintergrund der Frage versteht. Bye Norbert
-Overlord- 10 Geschrieben 19. August 2010 Autor Melden Geschrieben 19. August 2010 Ja sorry, hast ja recht... hab in den letzten Tagen leider ne Menge irgendwie nachgefragt (man hat ja meist ein paar mehr Projekte am laufen) und in Foren wird halt zu gerne disskutiert :D Ich würde mir auch einen anderen Rechner hinstellen... das Geld ist auch da, nur irgendwie ist das unnütze. Die Hardware ist ja da und ob die nun dick Strom verbraucht oder peng, das egal :D
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 und in Foren wird halt zu gerne disskutiert :D Off-Topic:Dass dir auch schon der Hauptgrund für Foren ausgefallen ist... ;) Ich würde mir auch einen anderen Rechner hinstellen... das Geld ist auch da, nur irgendwie ist das unnütze. Die Hardware ist ja da und ob die nun dick Strom verbraucht oder peng, das egal :D Naja mir wäre es nicht egal. Vor allem könnte man mit einem aktuellerem PC wahrscheinlich auch noch andere sinnvolle Sachen anfangen. ;) Bye Norbert
testperson 1.860 Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Hi, also wenn der Strom ja egal ist, würde ich den 2003 Server auf die vorhanden Hardware installieren und den IPCop auf irgendeinen noch ältere Möhre.. Ansonsten haste ja was neues zum basteln ;) Und wenn er jetzt schon die NICs nicht akzeptiert und du dafür basteln musst, was macht der IPCop mit der gebastelten Lösung?
-Overlord- 10 Geschrieben 19. August 2010 Autor Melden Geschrieben 19. August 2010 Der wird ja dann auf die virtualisierte Nic vom EXSI drauf zugreifen.
zahni 587 Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Was kommt den eigentlich für ein Purple Screen ? VMware KB: Decoding Machine Check Exception (MCE) output after a purple screen error VMware KB: Understanding an "Oops" purple diagnostic screen 0 101328080 VMware KB: Interpreting an ESX host purple diagnostic screen 0 101328080 -Zahni
did1909 10 Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Treiber können mit der CLI nachinstalliert werden, allerdings müssen die Treiber bei VMWARE auf der HP vorhanden sein, in Deinem Fall würde ich auch lieber ein XP und VMWARE Server2 auf die Möhre bügeln...geht schneller als 3 Wochen auf Lösungssuche zu gehen :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden