Greg 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 Hi folks Drei mal Compaq Deskpro P733 und einen uralten Digital-Server mit 2 x P233 Die jeweilige Konfiguration hängt vom Lernstatus ab. Momentan hab ich grad 3 x W2k Server mit Ex2k Enterprise Edition und 1 x Wk2 Workstation. (Versuche mich grade an der 224er) Gruss Greg
premutos.ger 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 2 Maschinen: Celeron 300 (60GB HDD + 256MB RAM) als: - Fileserver - Router - Firewall - FTP Server - Webserver Athlon XP 2.6 als Arbeitsrechner und Daddelmaschine :)
DerPate2003 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 Tach auch, 1 PI 100MHz als ISDN Router (FLI4L Disketten Router) 16MB RAM 1 Celeron 600MHz als Client (PC meiner Frau) 128MB RAM 4GB HDD 1 PII 450MHz als Win2k3 Enterprise Server 392MB RAM 120GB HDD 1 PIII 600MHz als Client (Spiele & Multimediaberarbeitungs PC) 512 MB RAM 40GB HDD 1 PIV 1700MHz als Client (Allround PC) 392 MB RAM 40GB HDD Alle Clients laufen mit Windows XP pro gruß an alle Thorsten
cdis 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 Bei mir variiert das! Per default stehen bei mir schon mal 2 Bigtower, ein BusinessTower und ein Laptop herum. Nicht mit aufgelistet habe ich jetzt die alte SUN, die z.Zt. mehr oder weniger vor sich hinmodert. Da ich zudem immer wieder neue Rechner für Kunden baue, können hier schon mal bis zu 8 Rechner gleichzeitig in einem Raum stehen. Eingesetzte Systeme: - XP professional - 2000 Server - 2000 professional - 2003 Server - RedHat 8.0 - SuSE 8.1 professional - NT 4.0 - Solaris 8.0 - Knoppix 3.3 größtenteils auf Wechsel-Festplatten. Gruß cdis
ranger 10 Geschrieben 7. November 2003 Melden Geschrieben 7. November 2003 W2K-PC als Server (HTTP/FTP-Proxy, lokaler Webserver, lokaler Mailserver, etc.) W2K/WXP-Multiboot-PC als Arbeits-PC WXP-PC als Familien-Internet-Client W2K-PC bei Freundin Test-System (Linux/diverse Windows) Win98-PC als Scanner-Station
MäD 10 Geschrieben 8. November 2003 Melden Geschrieben 8. November 2003 ich bin der einzige der nen PC hat hier im hause!! Meine Eltern verstehn nix davon und meine brüder dürfen (wenn sie lieb sind :D ) meinen benutzen!!
Timm 10 Geschrieben 8. November 2003 Melden Geschrieben 8. November 2003 Ich nutze 2 Rechner da Heime. Eine Workstation und ein Noteboook. Workstation: AMD Athlon XP 1700+ 512 MB DDR 150 GB HDD Nvidia GeForce 2 (reicht noch vollkommen aus) Notebook: Intel PIV 2,4 GH 40 GB HDD 512 MB DDR Nvidia GeForce 4 Beide laufen mit WinXP Prof.
real_tarantoga 11 Geschrieben 8. November 2003 Melden Geschrieben 8. November 2003 ich versuche mal, nur die frage zu beantworten und nicht aufzulisten, was alles da ist... ich nutze zuhause tatsächlich 2 physikalische geräte. einen compaq pc und ein vaio notebook. ansonsten stellt sich mir die gleiche frage wie blub ...
submit 10 Geschrieben 9. November 2003 Melden Geschrieben 9. November 2003 Hi, also mein Senf sieht folgendermaßen aus P60 mit nur Floppy und 16MB als Router(Fli4l) bekomme Fli4l einfach nicht auf CD :( PIII 1100 768MB 7200ATI 100GB W2k Prof MEINER!!! PII 350 320MB ATI Rage Pro 44GB W98 (wegen altem Scanner) und XP zum anschauen von XP AMD 1800 768MB GF4200TI 128MB 40GB W98 (Spielen) W2k (eigentlich zum arbeiten für die Lehre) Sohnematz seiner alle vernetzt
MacBoon 10 Geschrieben 11. November 2003 Melden Geschrieben 11. November 2003 Hi, ich nutze auch mehrere Rechner zu Hause. Wirklich gearbeitet wird jeddoch nur auf einem :) , die anderen sind zum Simulieren oder dienen als Fileserver. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden