Jump to content

CAT5 Aufputzdose belegen


casiemir
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich wollte morgen eine CAT5 Aufputzdose inst. jetzt habe ich gesehen, das die Adern in Schneideschlitze :confused: aufgelegt werden, das passende Auflegewerkzeug habe ich nicht.

 

Gibt es eine alternative dazu, evtl. mit einem kleinen Schraubendreher die Adern aufzulegen ?

Geschrieben

Solltest Du öfter in die Verlegenheit kommen

solche Verdrahtungen durchführen zu müssen,

gibt´s bei Conrad Electronic das passende Auflegewerkzeug

für 34 Euronen.

Bleibts bei einer oder mehr Dosen reicht auch ein kleiner

Schraubendreher.

Geschrieben

Bei ebay gibts die für um die 15? incl Versand.

 

Und die wärens mir Wert...auch wenn ich nicht allzuviel damit mache, wenn der Kunde sieht wie ich mich mit nem Schraubendreher an den Klemmen abmühe ists vorbei...

 

Und schneller gehts auch.

 

Grüsse

 

Whissler

Geschrieben

ich habe es dann doch mit einem sehr dünnen Schraubendreher gemacht, da mich mein Elektriker in Stich gelassen hat :(

Er wollte mir ein Auflegwerkzeug noch vorbei bringen!

Wenn man es in aller Ruhe und vorsichtig macht, klappt es so sehr gut.

 

Da es meine erste Dose war, aber auch wohl nicht die letzte, die ich aufgelegt habe, bin ich an der Sache natürlich auch vorsichtig drann gegangen.

 

Zum Glück habe ich keinen zitrigen... und mir hat auch keiner über die Schulter geschaut! :D

Geschrieben

Hi!

 

Tja ...!?

 

Kann Wildi zum Leidwesen der anderen Poster nur zustimmen!

 

Das Auflegen mit einem Schraubendreher (@Bronto2k ->Das Teil musst Du mir unbedingt mal zeigen! Könnte ja beim Schrauben sehr hilfreich sein, Schrauben zu ziehen und nicht zu drehen! :cool: ) ist genauso sinnig wie das Verlegen eines CAT5 Kabels quer über einen stark belaufenen Flur! :D

Geschrieben

Wahnnsinn wie sich hier einige Leute aufgeilen können. Was soll ich da zeigen ? Denm Schraubenzieher ? Und wenn es anständig gemacht ist stimmt auch das Messergebnis. Und wir reden hier nicht von dauherhaft mit Schraubenzieher sondern von einer einmaligen Sache !!

Geschrieben

Ich glaube, er meinte eher, du sollst ihm das Geraet zeigen mit dem du die Schrauben "ziehst" :)

Immer diese Spitzfindigkeiten :) Ich hab auch 20 Jahre lang Schraubenzieher gesagt und irgendwie ist das wohl "out" mittlerweile und man sagt Schraubendreher :)

 

 

Gruss

c0sMiC

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...