numx 10 Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Geschrieben 28. Juli 2010 Hallo, in Outlook kann man ja seine Signatur als Benutzer selber erstellen was ja auch wunderbar funktioniert. Leider kommt es in Firmen öfter mal vor das die Signatur nicht einheitlich ist bzw Benutzer Fehler einbauen. Gibt es eine Möglichkeit die Signatur einheitlich über den Exchnage zu steuern? Sprich wenn der Benutzer sich das erste mal mit seinem Outlook mit dem Exchnage verbindet bekommt er automatisch eine Signatur? Das ganze sollte dann mit Variablen versehen sein das natürlich von jedem Benutzer der richitge Name/Position in die entsprechenen Stellen eingefügt/ersetzt wird.
marka 589 Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Geschrieben 28. Juli 2010 Es gibt die Möglichkeit, über so genannte "Eventsinks" so etwas umzusetzen. Ich meine, ab Exchange 2007 geht das sogar mit Boardmitteln... Kleinen Moment Geduld, die Exchange-Spezis werden sich sicher auch bald äußern...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Geschrieben 28. Juli 2010 Im Idealfall nutzt man dazu 3rd Partytools wie bspw. Exchange Disclaimer, Email Signatures, Email Branding, Email Disclaimers Die Möglichkeiten die auch Exchange 2007/10 bietet sind da doch recht beschränkt. Bye Norbert
unst 10 Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Geschrieben 28. Juli 2010 Ich hab da mal ne kurze Frage (dafür lohnt sich ein extra Thread...) Ich habe bis jetzt immer nur eine HTML Signatur auf Ex2010 rausbekommen - gibts da noch ne andere Möglichkeit?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Geschrieben 28. Juli 2010 Die Signatur richtet sich doch nach der Mail die der User schickt, oder seh ich das falsch? Bye Norbert
unst 10 Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Geschrieben 28. Juli 2010 *wunder* also ich musste in der Transport-Regel HTML Text angeben, nen einfacher Zeilenumbruch hat nichts bewirkt. nur ein <br /> führte zum Erfolg. Wenn ich aber eine Mail vom Blackberry sende ist das kein HTML -> dei Signatur war als HTML Quelltext dran und wurde nicht richtig angezeigt.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Geschrieben 28. Juli 2010 Kann ich nicht testen, da ich im Moment nur 2007er zur Hand hätte, aber da war ein Enter ein Enter. ;) Bye Norbert
m0rpheu5 10 Geschrieben 29. Juli 2010 Melden Geschrieben 29. Juli 2010 Guten Morgen. Ich hab das bei uns in der Firma einfach mit einem Logon-Script gelöst das die Benutzerdaten aus dem AD ausliest und eine Signatur daraus erstellt. Du musst halt die ganzen Sachen wie Telefonnummern oder was du sonst so haben willst ins AD einpflegen. Einfach hier mal zum anschauen und ausprobieren. Grüße
wilgin 11 Geschrieben 29. Juli 2010 Melden Geschrieben 29. Juli 2010 Wir haben das Tool Policy Patrol im Einsatz. Nach anfänglichen Problemen mit den kyrillischen Umlauten und 2 Updates vom Hersteller funktioniert es einwandfrei. Die Signatur wird nach dem versenden hinzugefügt und anschließend im Ordner sent aktualisiert. Somit gibt´s eine Unternehmensvorgabe und der User weiß auf was an sein mail dran gehängt wird. Funktioniert auch super für Marketingaktionen, Disclaimer, usw.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Juli 2010 Melden Geschrieben 29. Juli 2010 Off-Topic:Ich sagte ja bereits im ersten Posting, dass man sowas besser mit 3rd Partytools löst. Bitte jetzt hier keine Liste von Tools erzeugen. ;) ByeNorbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden