Evi 12 Geschrieben 23. April 2010 Melden Geschrieben 23. April 2010 Hallo, ich brauche für eine Schulung einen SBS 2008 in einer virtuellen umgebung, leider klappt das, was bisher unter win2003 sbs etc. einfach zu installieren ich habe die virtuelle maschine auf einem notebook mit win7 64bit und extra 60 gb festplatte definiert. beim versuch zu installieren, arbeitet er ewig an der netzkarte, dann ´kommt irgendwann die meldung: reboot and select proper boot device or insert boot media .... woran scheitere ich?? gruss evi
r2k 10 Geschrieben 23. April 2010 Melden Geschrieben 23. April 2010 Hi Evi, EDIT da mist: Kannst du auf einem anderen PC/Server mit der DVD eine saubere Installation machen? Gruss
Gabriel70 10 Geschrieben 23. April 2010 Melden Geschrieben 23. April 2010 ich brauche für eine Schulung einen SBS 2008 in einer virtuellen umgebung Hallo! Wie schon benannt, kannst du auf einer alternativen Maschine unter VMware deinen SBS installieren und diese auf dein Laptop übertragen. Gruß Edit: Schon versucht, die NIC zu deaktivieren und dann installieren?
Necron 71 Geschrieben 23. April 2010 Melden Geschrieben 23. April 2010 Hi, welche Virtualisierungssoftware verwendest du denn? Btw. Ich habe das Thema mal ins richtige Forum verschoben.
djmaker 95 Geschrieben 24. April 2010 Melden Geschrieben 24. April 2010 Wieviel RAM hat dein Notebook? Der SBS 2008 läßt sich nur installieren wenn die VM mindestens 4 GB RAM zugewiesen werden. Dein Notebook muss also 6 GB, besser 8 GB RAM haben.
GuentherH 61 Geschrieben 24. April 2010 Melden Geschrieben 24. April 2010 Hallo. Der SBS 2008 läßt sich nur installieren wenn die VM mindestens 4 GB RAM zugewiesen werden Kleiner Einspruch ;-) Es geht auch ohne Probleme mit 2 GB. Die Installationsroutine gibt am nur am Anfang eine Warnung aus, und dann läuft's. LG Günther
djmaker 95 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Hallo Günther, ich habe gerade versucht einen SBS 2008 std in einer VM mit 2 GB RAM zu installieren. Es ist so wie in meiner Erinnerung: Ich kann nicht weiter installieren, dem Fehlerpunkt Arbeitsspeicher ist ein "X". Hast Du eine andere Version oder wie hast Du das hinbekommen? Die Hilfe zur Installation sagt das nicht genügender RAm ein lockierungsfehler ist und dieser erst behoben werden muss.
Windowsbetatest 10 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Hallo, also ob ein 2 GB SBS als Demoobjekt taugt? Mit weniger als 2 GB gings es doch nur in den Vorversionen (RCx), nicht mehr im RTM. Zur Installation selbst, müssen 4 GB drin sein, danach kannst du sie ihm wieder weg nehmen. Probiere es doch mal mit einem Overcommitment. mfg
djmaker 95 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Ob ein "Overcommitment" (sofern das die Virtualisierungs-SW zuläßt) auf einem Notebook Sinn macht sei einmal dahin gestellt. :)
Windowsbetatest 10 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Ob ein "Overcommitment" (sofern das die Virtualisierungs-SW zuläßt) auf einem Notebook Sinn macht sei einmal dahin gestellt. :) Weniger als 6 oder 8 GB RAM (besonsonders auf einem Notebook mit langsamer HDD) machen bei SBS eh keinen Sinn. Aber so kann man es zumindest installieren (dauert halt) und danach mit weniger RAM betreiben. Eine andere Möglichkeit wäre, installiere das OS auf einem ordentlichem Rechner, in der Virtualisierungslösung deiner Wahl und kopiere dann die VM einfach auf das NB. mfg
Necron 71 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Lasst den TO doch erstmal antworten, bevor wir weiter diskutieren. Denn bisher ist weder die Virtualisierungssoftware, die er verwendet, noch der verbaute Arbeitsspeicher bekannt.;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden