Sebastian R 10 Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Hallo, bin wirklich am verzweifeln: Ist es nicht möglich in der Firewall eine Portrange freizugeben? Muss ich wirklich jeden Port einzeln eintragen? :shock: Hoffe Ihr wisst einen Tip :cool:
zahni 587 Geschrieben 5. April 2010 Melden Geschrieben 5. April 2010 Was willst Du erreichen ? Du kannst zb. einen bestimmten EXE alle Ports freigeben. Du solltest nicht pauschal einem Port komplett öffnen. -Zahni
Dukel 468 Geschrieben 5. April 2010 Melden Geschrieben 5. April 2010 Sonst geht das nur mit einem Script und einer kleinen Schleife.
Necron 71 Geschrieben 5. April 2010 Melden Geschrieben 5. April 2010 Hi, bist du unter Windows Server 2008 in der MMC Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit? Wenn ja, kannst du dort, wenn du eine neue Regel erstellst einen Portrange folgendermaßen definieren: 443-446
Sebastian R 10 Geschrieben 5. April 2010 Autor Melden Geschrieben 5. April 2010 Hi, bist du unter Windows Server 2008 in der MMC Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit? Wenn ja, kannst du dort, wenn du eine neue Regel erstellst einen Portrange folgendermaßen definieren: 443-446 Kann ich leider nicht bestätigen, dass es so funktioniert. das "-" Zeichen wird nicht akzeptiert mit dem Hinweis mehrere Ports durch Kommas zu trennen. Aber mit Portrange ist nichts erwähnt :mad:
Necron 71 Geschrieben 5. April 2010 Melden Geschrieben 5. April 2010 Dann funktioniert das mit dem Bindestrich erst tatsächlich ab Windows 7 und Server 2008 R2.
Sebastian R 10 Geschrieben 5. April 2010 Autor Melden Geschrieben 5. April 2010 In der Tat, traurig aber wahr - es geht nicht. Aber gibt ein workaround über die NetShell: You can open multiple ports from the command prompt using the following scripts. To open the ports use: FOR /L %I IN (6881,1,6999) DO netsh firewall add portopening TCP %I "World of Warcraft downloader"%I To close the ports use: FOR /L %I IN (6881,1,6999) DO netsh firewall delete portopening TCP %I This example is for the WoW range, and opens ports 6881-6999 and gives it the name World of Warcraft downloader. The middle number in brackets just states the increments you go up in. In this case every one, but if you wanted you could make this every 2 or 10 or anything if you feel the need Quelle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden