MrOle 10 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Halle @ll, nun ist es soweit. Es gibt keine freien IP Adressen mehr. Zitat:" Danach werden alle IP-Adressen neu verteilt und Rechner, die bereits mit dem IPv6-Protokoll ausgestattet sind, wieder erreichbar sein. In neueren Betriebssystem wie Windows Vista und 7 sowie dem Macintosh OS 10.6.2 ist IPv6 bereits implementiert. Nutzer älterer Systeme wie Windows XP werden dann jedoch offline bleiben." Meinen die doh nicht im Ernst, oder? Was wäre dies für ein Chaos? Hier der Beitrag Beitrag
NorbertFe 2.277 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Halle @ll, nun ist es soweit. Es gibt keine freien IP Adressen mehr. Zitat:" Danach werden alle IP-Adressen neu verteilt und Rechner, die bereits mit dem IPv6-Protokoll ausgestattet sind, wieder erreichbar sein. In neueren Betriebssystem wie Windows Vista und 7 sowie dem Macintosh OS 10.6.2 ist IPv6 bereits implementiert. Nutzer älterer Systeme wie Windows XP werden dann jedoch offline bleiben." Meinen die doh nicht im Ernst, oder? Was wäre dies für ein Chaos? Hier der Beitrag Beitrag Endlich Ruhe. :) Bye Norbert
NilsK 3.045 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Moin, es gibt aber Abhilfe: Das Automatic Private Routing Interception Layer soll noch heute freigegeben werden. Es wird dann über Windows Update verteilt (mit Priorität 1.4 - zur sofortigen Installation). Damit sind dann auch XP-Maschinen wieder erreichbar. Für ältere Windows-Versionen war es das dann aber - es sei denn, man hat einen IPv4-zu-IPv6-Router am Gateway. Gruß, Nils
redgoblin 10 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Naja ein großes Problem dürfte das ja nicht dastellen. Windows XP kann man ja patchen, 7 und Vista geht auch. Und wer zuhause noch 2000 und älter einsetzt ist selber schuld bzw muss halt nun umsteigen :D
blub 115 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 wir haben seit Mitte letzten Jahres komplett umgestellt. Die entsprechenden Warnungen gibts ja schon länger. Wer nicht hören will, muss halt fühlen :cool:
MrOle 10 Geschrieben 1. April 2010 Autor Melden Geschrieben 1. April 2010 Endlich Ruhe. :) Bye Norbert Naja denke eher, dass nun die Hotlines glühen werden. Die armen Leute bei Telekom, 1und1 und co
blub 115 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 von IP Telefonanschlüssen dürfte wenig kommen :D
MrOle 10 Geschrieben 1. April 2010 Autor Melden Geschrieben 1. April 2010 von IP Telefonanschlüssen dürfte wenig kommen :D Der war gut! Aber an das Thema habe ich noch gar nicht gedacht. Stimmt, da hat ja 1und1 den ganzen Tag ruhe :D
Robi-Wan 10 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Hallo, ich bin mal ganz vorsichtig mit dieser Meldung. Bisher habe ich Hinweise dafür nur auf dieser einen Site gelesen. Auch bei ICANN finde ich nix dazu. Ich denke, dass das eher etwas mit dem heutigen Tag zu tun hat... :p Grüße, Robert
sammy2ooo 10 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 muhahaha genau, ich schmeiss mich weg... ... Für voraussichtlich 24 Stunden werden deshalb weltweit keine Internetdienste mehr nutzbar sein. Man wolle den durch die Osterfeiertage bedingten Rückgang des Datenverkehrs für die Arbeiten ... Tagesschau.de sieht sich für die Zeit der Umstellung gut gerüstet. "Wir bauen für die Zeit unseren Videotext-Nachrichtendienst aus, um auch weiterhin umfassend informieren zu können" .... leute, leute, leute :D
r2k 10 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Hilfeeeeeeeeee!!!!!!!!! (endlich kann ich auch mal in ein Board einen Hilfe-Betriag mit vielen e und Ausrufezeichen schreiben.) Vergesst bitte nicht, SWR3 hat heute einen netten Beitrag zum Thema E-Mail Proto gebracht...
carlito 10 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Nun denn, wenn das Internet abgeschaltet wird tritt RFC 1149 endlich in Kraft. http://tools.ietf.org/rfc/rfc1149.txt
blub 115 Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 ja, die IETF bringt auch jedes Jahr was nettes Dieses Jahr wird ein Flag vorgeschlagen, der die Stimmung und die Emotionen eines TCP Päckchens beschreibt :D RFC 5841 - TCP Option to Denote Packet Mood so gibt es z.B. -happy packets -sad packets -amused packets -bored packets -surprised packets -angry packets -Apathetic Packets - einige mehr lohnt sich echt, die Definitionen ab 4.1ff zu lesen :) ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden