luka- 10 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Hallo, ich kann mich seit kurzem nicht mehr an Windows anmelden wenn ich im Netzwerk bin. In diesem Netzwerk befindet sich ein Domänenkontroller und ich möchte mich als Domänenbenutzer anmelden. Ziehe ich das Netzwerkkabel ab funktioniert die Authentifizierung problemlos. Das Password kann auch nicht falsch sein da die anmeldung an einem anderen PC funktioniert. Ich habe auch schon die Domäne vor den Benutzernamen gestellt (Domäne\Benutzername). Was kann ich tun?
djmaker 95 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Entweder ist dein PC läuft mit flascher Uhrzeit oder es gibt ein Problem mit dem Computerkonto.
luka- 10 Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Geschrieben 25. März 2010 Also im Windows wird die Uhrzeit und das Datum richtig angezeigt. Ist das was du meinst. Was meinst du mit "Problem mit dem Computerkkonto". Benutzerkonto Clientseitig oder Serverseitig?
s_sonnen 20 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Hi luka$. Benutzerkonto Clientseitig oder Serverseitig? Serverseitig. ciao M.
luka- 10 Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Geschrieben 25. März 2010 Kann das denn sein? Wenn ich mich von anderen PCs aus an dem Domänenkonto anmelde funktioniert es einwandfrei.
goscho 11 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Also im Windows wird die Uhrzeit und das Datum richtig angezeigt. Ist das was du meinst. Stimmen die Zeit und das Datum auch mit dem Server (DC) überein?
luka- 10 Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Geschrieben 25. März 2010 Kann ich das irgendwie über das Netzwerk prüfen ohne mich mit dem Laptop neben den Server zu stellen? Wie genau muss das sein? Synchronisieren die sich nicht? Bin relativ neu im Administrationsumfeld.
luka- 10 Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Geschrieben 25. März 2010 So, habe den Rechner jetzt aus der Domäne genommen und dann wieder eingehängt. Nun scheint es wieder zu funktionieren. Die antworten auf die gestellten Fragen würden mich trotzdem noch interessieren. Vielleicht hat ja jemand die Antworten parat. Ansonsten erstmal Danke an die Helfer. Luka$
Sunny61 833 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Kann ich das irgendwie über das Netzwerk prüfen ohne mich mit dem Laptop neben den Server zu stellen? Wie genau muss das sein? Hmm, Du könntest dich mit RDP auf den Server verbinden. IMHO dürfen es nicht mehr als 5 Minuten Unterschied sein. Synchronisieren die sich nicht? Bin relativ neu im Administrationsumfeld. Normalerweise holen sich die Clients und Server die Zeit vom konfigurierten Zeitserver in der Domain von allein. Es muß nur der Zeitserver konfiguriert werden.
rakli 13 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 (bearbeitet) Wurde ein Restore, Wiederherstellung auf dem PC gemacht, dann könnte es sein, das er ein altes Computerkennwort hat? Oder der LSA Schlüssel ist nicht menhr mit dem Kennwort synchronisiert (der Computer hat sein Password "vergessen") Eigentlich brauchtest Du den Rechner nicht aus der Domain nehmen, ein Zurücksetzen des Kontos hätte genügt. Rakli bearbeitet 26. März 2010 von rakli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden