Jump to content

luka-

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von luka-

Explorer

Explorer (4/14)

  • Erste Antwort
  • Engagiert
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. So, habe den Rechner jetzt aus der Domäne genommen und dann wieder eingehängt. Nun scheint es wieder zu funktionieren. Die antworten auf die gestellten Fragen würden mich trotzdem noch interessieren. Vielleicht hat ja jemand die Antworten parat. Ansonsten erstmal Danke an die Helfer. Luka$
  2. Kann ich das irgendwie über das Netzwerk prüfen ohne mich mit dem Laptop neben den Server zu stellen? Wie genau muss das sein? Synchronisieren die sich nicht? Bin relativ neu im Administrationsumfeld.
  3. Kann das denn sein? Wenn ich mich von anderen PCs aus an dem Domänenkonto anmelde funktioniert es einwandfrei.
  4. Also im Windows wird die Uhrzeit und das Datum richtig angezeigt. Ist das was du meinst. Was meinst du mit "Problem mit dem Computerkkonto". Benutzerkonto Clientseitig oder Serverseitig?
  5. Hallo, ich kann mich seit kurzem nicht mehr an Windows anmelden wenn ich im Netzwerk bin. In diesem Netzwerk befindet sich ein Domänenkontroller und ich möchte mich als Domänenbenutzer anmelden. Ziehe ich das Netzwerkkabel ab funktioniert die Authentifizierung problemlos. Das Password kann auch nicht falsch sein da die anmeldung an einem anderen PC funktioniert. Ich habe auch schon die Domäne vor den Benutzernamen gestellt (Domäne\Benutzername). Was kann ich tun?
  6. Okay, also ich führe in der Aufgabenplanung täglich einmal den Befehl vssadmin /CreateShadow /AutoRetry=15 /For=C:\ aus. Nun habe ich schon rausgefunden das ich auf der Kommandozeile einfach vssadmin /CreateShadow /AutoRetry=15 /For=C:\ >> D:\logs\Shadow.txt ausführen kann um die Ergebnisse in eine Textdatei umzulenken. Leider teilt Microsoft den Befehl ja in zwei Teile auf Programm und Parameter, so dass man obiges nicht direkt ausführen kann. Ich habe nun >> D:\logs\Shadow.txt mal zu den Parametern hinzugefügt und werde jetzt schauen was passiert. Ich hoffe das reicht an Infos, wenn nicht sag Bescheid.
  7. Hallo Leute, ich habe zwei Aufträge in der Aufgabenplanung angelegt die meine Partitionen sichern. Nun würde ich gerne Protokollieren ob die Aufträge durchgelaufen oder fehlgeschlagen sind. Am liebsten wäre mir hierbei eine Email zu versenden, aber auch eine protokollierung in eine Textdatei wäre in Ordnung. Gibt es da eine möglichkeit? Luka$
  8. Hallo Leute, ich möchte mit dem Windows-Server-Sicherung Tool eine regelmäßige Sicherung von der C: Partition anlegen. Dazu möchte ich das Windows-Server-Sicherung Tool verwenden. Ich habe zunächst einmal testweise eine Einmalsicherung angelegt. Dies hat einwandfrei funktioniert. Partition ausgewählt. Ziel ausgewählt. Gestartet. Erfolgreich abgeschlossen. Nun wollte ich das ganze über "Sicherungszeitplan" automatisieren. Leider hat Microsoft dieser Funktion ein anderes Menü verpasst. Nach der Auswahl des Zieldatenträgers wird mir mitgeteilt das ich diesen formatieren muss um Ihn als Ziel zu benutzen zu können. Die möchte ich aber nicht. Kennt jemand dieses Problem? Muss ich die Sicherung immer manuell anstoßen wenn ich dieses Tool benutzen möchte? Grüße
  9. Okay, bin gerade kurz vor deiner Nachricht einen kleinen Schritt weiter gekommen. Und zwar habe ich den Exchange nun noch einmal installiert. Seitdem sind in der Exchange verwaltungskonsole ne ganze Menge Einträge. Wenn ich an meinem Testclient im Outlook nun ein Exchange Postfach einrichte Fragt er mich nach Benutzername und Passwort. Habe schon probiert mich einzuloggen, aber irgendwie will der nicht. Kannst du mir sagen was ich noch zu tun habe?
  10. Hallo, ich bin gerade dabei einen SBS 2008 Server zu konfigurieren auf dem schlussendlich Exchange 2007 laufen soll. Der Server war vorinstalliert als ich Ihn bekommen habe. Exchange war schon drauf. Ich habe den Server daraufhin promoviert, dcpromo.exe und DNS, DHCP sowie WINS eingerichtet. Welche Vorraussetzungen brauche ich noch für einen Exchange. Habe relativ wenig Erfahrungen auf diesem Gebiet. Gruss Luka$
×
×
  • Neu erstellen...