Jump to content

Letzter macht das Licht aus 2


günterf

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen an Board,

 

neue Woche und vielleicht normalisiert es sich langsam. Am Samstag haben viele Kollegen und ich meinen Kollegen zur letzten Ruhestätte begleitet. Die Anteilnahme war sehr groß.

 

Großen Pott Kaffee nehm und mal schauen, was an Arbeit anliegt.

 

Wünsche allen einen guten Start in die Woche.

Geschrieben

och - Kaffee ist klasse

 

zum Wetter fiel mir gestern nur das ein:

 

Es regnet, es regnet,

der Keller wird nass

und wenns genug geregnet hat - dann hab ich wieder Spaß

Wasser schippen - das ist toll

Langeweile wär ja oll

 

*schnief

Geschrieben (bearbeitet)

Wie kommt das Wasser in de Keller? Ist es viel Wasser?

 

Ist es dein Haus oder bist Du Mieterin? Was meint denn die Hausverwaltung, der Eigentümer dazu?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

das Wasser läuft einen Hang runter - Verdacht das eine Trennmauer zwischen den beiden Doppelhaushälften nicht abgedichtet ist...

Bei mir kommt es durch die Wand vom Nachbarn....

 

Haus ist Eigentum - hab gestern einen Handwerker geordert....

 

Heute morgen stand es 1 cm.....

Geschrieben (bearbeitet)

Wie sieht es denn beim Nachbarn aus? Wo läuft das Wasser bei dem rein?

 

Man kann jetzt natürlich anstreben, das Haus, die Aussenwände des Kellers dicht zu bekommen, entweder von innen oder draussen, besser aber wohl teurer draussen die Wand dichtmachen. Eine weitere, ergänzende Möglichkeit ist, das Wasser vor Erreichen der Hauswand abzuleiten, an der Oberfläche, vielleicht aber bis zur Sohle.

 

Bei meiner Sandkistenfreundin sickert das Wasser ganz langsam durch die Fugen und verdunstet an der Innenwand.

 

Bei einer Bekannten war die Undichtigkeit der Mauer an der Durchführung von Stromkabel und sonstigen Leitungen.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Gute Nacht an Board,

 

hm, ob ich wohl morgen einen anderen Weg zur Arbeit fahren muss. Pegelonline ist zur Zeit mein Freund. Der Pegel der Leine steigt beständig.

 

@littleStar,

drücke dir die Daumen, dass es nicht noch schlimmer wird.

 

*Nachtlichteinschalt*

Geschrieben (bearbeitet)

@littleStar

Sieh es positiv. Der Handwerker muß doch sehen woher das Wasser kommt. :D

 

Das hat @littleStar schon hier berichtet, das Wasser kommt durch die Wand vom anderen Teil des Doppelhauses.

 

Ob die Wand wirklich nachhaltig abdichtbar ist von ihrer Seite aus? Oder ob man da beim Nachbarn ansetzen muss? Das Wasser sollte dort garnicht in den Keller gelangen.

Da wir auch bei diesem Thema sind https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article166945652/So-schuetzen-Sie-Ihr-Haus-bei-Unwettern.html

 

Interessant sind aich die Kommentare. Einer beschreibt, falls durch Regen steigendes Grundwasser  eindringt, dann tritt die Elementarshaden nicht ein.

bearbeitet von lefg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...