Jump to content

Notebooks in Domäne sowie Mobil nutzen - wie konfiguriert man richtig?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

Habe mehrere Notebooks im Einsatz (Win XP + Win7 Ultimate), die in der Firma (Win Server 2003) mit Active Directory und servergespeicherten Profilen Arbeiten, jedoch auch zu Hause ohne Netzwerkanbindung arbeiten.

Wie jedem klar sein sollte hae ich un ein Problem mit den Profilen. Das Domänennetzwerk ist nicht erreichbar (zu Hause) und es dauert lange beim anmelden, der Desktop sieht anders aus usw.

 

Wie nun am Besten konfigurieren?

Habt ihr Tipps für mich, wie es funktionieren könnte?

 

 

Vielen Dank und Viele Grüße

Geschrieben

Hi,

 

bei uns haben die Benutzer keine festen Arbeitsplätze. Der eine der Heute da sitzt, sitzt morgen woanders. Deshalb brauche ich das Profil servergespeichert (Outlook usw.)

 

Wir werden höchstwars***einlich bald Terminalserverfarmen einsetzen, dann hat sich das Problem erledigt...

 

 

Grüße

Geschrieben

hey,

 

benutzt du zufällig Novell(Netware)?,wenn nein,

evtl ein lokales Profil erstellen und dann das Firmenprofil einfach auf das neue Profil kopieren, somit übernimmst du alles aus dem Firmenprofil. Die Mails, zb. von Outlook kannst du ja über einen Mail-Server beziehen.

 

Gruß

 

 

Dave

Geschrieben

Hi,

 

Wir werden höchstwars***einlich bald Terminalserverfarmen einsetzen, dann hat sich das Problem erledigt...

und der Satz

Das Domänennetzwerk ist nicht erreichbar (zu Hause)

 

lassen mich etwas an der Problemlösung zweifeln.

Geschrieben
bei uns haben die Benutzer keine festen Arbeitsplätze. Der eine der Heute da sitzt, sitzt morgen woanders. Deshalb brauche ich das Profil servergespeichert (Outlook usw.)

 

Ich dachte wir reden von Laptops?

Geschrieben
....Wie jedem klar sein sollte hae ich un ein Problem mit den Profilen.....
Welches Proiblem gibt es mit den Profilen? Ich meine, auf dem mobilen Rechner ist doch ein aktuelles Profil, die Anmeldung ist cached, sollte es jenfalls doch nach der ersten an der Domäne sein, Anmeldung also möglich. Auf jeden Fall sollte bei abgekabelten Mobilrechner dann die Anmeldung schnell gehen, falls nicht, dann ist doch irgendwo etwas verbogen worden.
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ist eigentlich ganz einfach.

Normal wartet WIN 3 Minuten ob es den DC erreichen kann.

in der GPL >

Computerkonfiguration> Administrative Vorlagen> System> Benutzerprofile>

"Zeitlimit für langsame Verb.. " Aktivieren und z.B. auf 10 sec. setzten.

 

"Benutzer bei langsamer Verbin..." > Deaktivuert

 

dann geht´s mit einem gecachten Profil und wartet nur 10 sec. nicht 3 minuten.

 

viel Erfolg

Geschrieben

Moin,

 

Ist eigentlich ganz einfach.

dann geht´s mit einem gecachten Profil und wartet nur 10 sec. nicht 3 minuten.

 

dafür wird das servergespeicherte Profil auch nicht geladen, wenn der Server mal unter Last steht und mehr als 10 Sekunden braucht, um die Daten zu schicken ...

 

Die Antwort auf den ganzen Thread ist einfach und wurde schon mehrfach gegeben: Auf Notebooks sind servergespeicherte Profile unsinning und verursachen nur unnötige Probleme.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...