orkon 12 Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 Hi LEutz, mit WSUS läuft alles supi, ist echt klasse :-) eine Frage hätte ich noch. kann man auch PC´s aufnehmen die nicht in der Domäne sind?
Necron 71 Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 kann man auch PC´s aufnehmen die nicht in der Domäne sind? Hi, ja das geht auch! Du musst nur die lokalen Gruppenrichtlinien anpassen oder die entsprechenden Registryeinträge. ;)
Stephan Betken 43 Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Oder man nutzt das Tool, das Sunny61 extra dafür gebastelt hat. Connect2WSUS.exe | WSUSpraxis
NorbertFe 2.279 Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Ja, da hatte der Sunny ne gute Idee ;) Bye Norbert
goscho 11 Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 hi habe einen Proxy, er ist im IE und FF eingetragen, Inet funzt. Ich habe schon Erfolg gehabt, proxycfg.exe -u in der Commandline einzusetzen. Hier sind Infos zu proxycfg.exe: ProxyCfg.exe, a Proxy Configuration Tool (Windows) Aber bei mehr als 5 Win-PCs mit vorhandenem Windows-Server sollte ein WSUS Pflicht sein. ;) Oder man nutzt das Tool, das Sunny61 extra dafür gebastelt hat. Connect2WSUS.exe | WSUSpraxis Danke, habe ich bisher nicht gekannt, scheint aber wie für mich gemacht zu sein. :)
Sunny61 833 Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Ja, da hatte der Sunny ne gute Idee ;) Jaja, der Norbert hatte die Idee, bzw. hat mich gefragt ob nicht mal jemand so ein Tool basteln könnte. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden