wolfsbau 10 Geschrieben 4. Januar 2010 Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Hallo! Ich habe folgendes Problem: Auf meiner Datenpartition -Server 2003 mit 100GB Platz- ist von Zeit zu Zeit immer mehr freier Speicherplatz verlorengegangen. Es müssten eigentlich noch 80 GB frei sein, aber es wird mir nur noch 1 GB angezeigt. Ich habe schon tmp-Dateien gelöscht, Datenträgebereinigung durchgeführt, den Papierkorb geleert und die Partition mit TreeSize untersucht habe aber nichts gefunden. Habt ihr noch Ideen dazu? Vielen Dank vom wolfsbau
XP-Fan 234 Geschrieben 4. Januar 2010 Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Hallo wolfsbau und herzlich Willkommen, mit Sicherheit sind Datenträgerkontigente aktiv auf der Festplatte. Prüfe das mal am Server.
wolfsbau 10 Geschrieben 4. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2010 sind nicht aktiviert. Ich habe auch des öfteren von einer externen Festplatte Daten gelöscht. Kann da ein Zusammenhang bestehen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Januar 2010 Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Schau dir mal mit getfoldersize an welche Ordner wie viel Platz belegen.
Windowsbetatest 10 Geschrieben 4. Januar 2010 Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Hallo, eventl. ist es die Volumenschattenkopie (-> Datensicherung). Ansonsten mit dem Tool deiner Wahl mal nachschauen. Ich würde treesize nehmen. mfg
XP-Fan 234 Geschrieben 4. Januar 2010 Melden Geschrieben 4. Januar 2010 Hallo, schau mal bei den Einstellungen der Schattenkopien nach den Werten.
wolfsbau 10 Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Ich habe die Ausführung der Schattenkopien deaktiviert.
wolfsbau 10 Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2010 :confused::confused::confused: Ich habe nun den Tipp mit getfoldersize ausprobiert, aber hier bekomme ich das gleiche Ergebnis wie mir TreeSize. Die Schattenkopien sind auch alle deaktiviert. Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee? Zur Info: Das Laufwerk dient als Fileserver. Könnte es sein das dort ein Kollege Daten abgespeichert hat die mit 0 Byte angezeigt werden aber tatsächlich imens groß sind.
XP-Fan 234 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Hi, lass mal chkdsk (CheckDisk) über die Festplatte laufen bei Gelegenheit und schau dir das Ergebnis an.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Ich habe nun den Tipp mit getfoldersize ausprobiert, aber hier bekomme ich das gleiche Ergebnis wie mir TreeSize. Interessant.... Und was ist das Ergebnis?
wolfsbau 10 Geschrieben 5. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Das Ergebnis zeigt bei beiden Programmen den gleichen Speicherbedarf an.
zahni 587 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Poste bitte mal den Output von "chkdsk" und "vssadmin list shadows" -Zahni
manny4566 10 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 was wird dir den mit 0 byte angezeigt??? ist das ein ordner??... hast du denn zugriff auf diesen ordner bzw. dateien... falls nicht, kann die treesize auch nicht auslesen und dir die größe anzeigen soviel ich weiß
wannabee 10 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 =D 2 dumme ein gedanken, bin auch auf das ergebnis gespannt
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Das Ergebnis zeigt bei beiden Programmen den gleichen Speicherbedarf an. Ich wäre überrascht gewesen wenn die beiden Programme verschiedenen Speicherbedarf gesehen hätten.... Die eigentliche Frage und der eigentliche Sinn dieser Software ist es aber zu sehen WER denn so viel Speicher belegt. Dass er belegt ist hast selbst du schon ohne Software gemerkt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden