IT-Azubi 10 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo Zusammen, Hab ein Problem mit meinem Netbook. (EEE PC von Asus / Windows XP) Das gerät ist neu. Ich bin über WLAN ins Internet gegangen, hat alles wunderbar geklappt. Anschließend hab ich Gdata Internet security installiert und seit dem funktioniert das Internet nicht mehr. google kann ich anpingen und auch ein ping zum Router funktioniert perfekt. Ich bekomme eine Fehlermeldung vom Programm privoxy: Fehler 503 This is Privoxy 3.0.8 on localhost (127.0.0.1), port 8118, enabled Forwarding failure Dieses Programm war vorinstalliert. Ich hab es deinstalliert und dann kam immer "Die webseite kann nicht angezeigt werden. Auch wenn ich GData deaktiviere funktioniert es nicht. Ich hab mir den ganzen Abend die Zähne daran ausgebissen, hat jemand ne Idee? Ich bitte um Hilfe. Gruß, IT-Azubi
morro 10 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Nabend, haste im IE vielleicht einen Proxy hinterlegt o.ä.? Und die Firewall ist auch sicher deaktiviert? Gruß
IT-Azubi 10 Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Keine Firewall aktiv. Definitiv nicht. Es ist auch kein Proxy eingestellt. Mit anderen Browsern funktioniert es auch nicht und auch nicht im abgesicherten Modus. Danke für die Antwort
morro 10 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Dann versuch mal in den Verbindungseinstellungen 127.0.0.1 als proxy anzugeben und als Port 8118
IT-Azubi 10 Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Funktioniert leider auch nicht :mad:
morro 10 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Sonst schalt doch mal Privoxy ab! ;) Sonst schau dir die manual von Privoxy/Tor an ;) Edit: Vill hilft das etwas weier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/tor-installation:-tor-privoxy-vidalia/ http://www.privoxy.org/ http://hp.kairaven.de/bigb/asurf6.html
schlingo 37 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Anschließend hab ich Gdata Internet security installiert und seit dem funktioniert das Internet nicht mehr. Hallo :) ach, warum wundert mich das nicht ;) Auch wenn ich GData deaktiviere funktioniert es nicht. Deaktivieren reicht nicht. Ich hab mir den ganzen Abend die Zähne daran ausgebissen, hat jemand ne Idee? Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht Deinstalliere dieses Schlangenöl rückstandsfrei und aktiviere die Windows-Firewall. Ich bitte um Hilfe. Bitte.Gruß Ingo
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Jupp sehe ich auch so. Diese "Internet Security Suites" bringen in der Regel mehr Stress als sie ersparen. Schmeiss den Mist rückstandsfrei runtre installiere einen Virenscanner (Ich empfehle Avast) und nutze die Windows Firewall.
IT-Azubi 10 Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Wenn ich GData runter werfe, funktioniert es auch nicht mehr. ich würd das schon gerne benutzen, weil ich es ja schließlich jetzt auch gekauft habe. Gibt es keine Möglichkeit die Firewall von GData so einzurichten, das es klappt? Danke
Sunny61 833 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Wenn ich GData runter werfe, funktioniert es auch nicht mehr. Du solltest es erst gar nicht installieren. ich würd das schon gerne benutzen, weil ich es ja schließlich jetzt auch gekauft habe. Gibt es keine Möglichkeit die Firewall von GData so einzurichten, das es klappt? Du willst etwas benutzen, das Du nicht konfigurieren kannst weill Du die Technik nicht verstehst. Ruf den Support von GData, den hast Du ja auch mit bezahlt. Alternativ das Gerät in den Auslieferungszustand zurück versetzen und GData diesmal nicht mehr aktivieren.
IT-Azubi 10 Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Ich verstehe schon, was ne Firewall ist. Was ich nicht raffe ist, was ist dieser Privoxy? bzw. wie muss ich ihn in der Firewall freigeben, damit das Internet wieder richtig funzt. das kann doch eig. nicht so schwer sein oder?
IT-Azubi 10 Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 OK. ich hab das Problem endlich gefunden, es ist nicht die firewall sondern dieser "Webschutz" von GData. Hab ihn deaktiviert und schon funktioniert alles. Danke für die antworten. Gruß, Azubi
brainspat 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Bitte beim Antivirenschutz nixs deaktivieren, das währe ja ****sinn, andere und bessere Lösung: Arbeitsplatz >> C: >> Programme >> Parantel Control >> uninstall fertig. und alles läuft wie Uschi, habs nach 4h rausgefunden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden