Jump to content

Virtualisierung des gesamten Netzwerk?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich mache sowas regelmässig allerdings mit VMWare als Hypervisor...

Was ich mich frage warum jeder der Nutzer ein eigenes windows bekommen soll?

wäre da nicht eine Terminalserverlösung besser? benötigst weniger Ressourcen etc um den Betrieb aufrecht zu erhalten

So ist unsere komplette Firma virtualisiert mit Thinclients während die Terminalserver 5km weiter im RZ stehen

Geschrieben

warum willst du denn komplette Desktops über XenDesktop Virtualisieren wenn doch nur Office laufen soll ?

 

Währe da nicht evnt. Thinclients in verbindung mit Termial Services oder alternativ Termial Services mit XenApp besser wenns Citrix sein soll. Ich denke der Administrative aufwand währe da auch geringer.

 

PS: bin im XenApp 5 Thema grade gut drin morgen Prüfung :)

Geschrieben

Moin,

 

mal ehrlich: Was ist das hier für eine Diskussion, wenn der TO sich weigert, seine Anforderungen zu analysieren und dann hier preiszugeben?

 

Ich finde, ein 40-Tonner ist das beste Auto. (Ach, du willst eins für kleine Parklücken? Das hast du vorher nicht gesagt ...)

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...